Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16 (permalink)  
Alt 08.02.2010, 14:45
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: undefinierbares Zittern

Zitat:
Zitat von Maxe Beitrag anzeigen
oh, hört sich ja nicht gut an, drücke euch die daumen das da nix schlimmes ist!

lucy zittert auch häufig. jedoch kommt es mir bei ihr nicht krankhaft vor.
häufig nach derben toben wenns ie ruhig steht zittern ddie hinterbeine.
kenne es aber auch von mir wenn ich stark trainiere oder lange laufe das durch die muskelüberlastung das zittern kommt.
auch wenn sie im bett liegt zittert sie häufiger mal. aber wie gesagt sieht nicht krankhaft aus.
an kälte oder so kann es auch nicht liegen. denke eher wenn sie sich entspannt oder so das es sich in zittern äussert.

bei dir und deinen sorgen die du dir machst scheint es wohl aber nen anderes zittern zu sein bzw. auch optisch einen anderen eindruck zu machen.

wie gesagt drücken euch die daumen.
Danke. Aber das Zittern von Sanny ist weiter überhaupt nicht besonders. Es ieht eigl genauso aus wie das normale "Kältezittern". Aber weil es ja so auf einmal Mitte November kam. Davor war gar nichts. Fand ich schon etwas komisch. Und wie gesagt, das Kopfzittern war mir nicht geheuer. Deswegen haben wir ja dann die Untersuchungen angeleiert.

Da haben wir jetzt übrigens das Ergebnis. Alle Werte sind Top, außer ein Harnwert. Deswegen soll ich nochmal eine Urinprobe abgeben, damit das genauer untersucht werden kann. Das deutet allerdings wohl nur auf eine kleine Entzündung hin und hat höchstwahrscheinlich nichts mit dem Zittern zu tun.

Aber ihr habt mir schonmal sehr geholfen mit dem Vitamin B Mangel. Ich hab mich jetzt daüber schon informiert und alles was ich bisher gelesen hab trifft auf Sanny zu. Das beruhigt mich schonmal sehr. Ich werde jetzt verstärkt Vitamin B zum barfen dazu nehmen. Öfter mal Leber verfüttern usw.

Vielen Dank für eure Tipps
Mit Zitat antworten