Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18 (permalink)  
Alt 22.02.2010, 12:31
Benutzerbild von Isis78
Isis78 Isis78 ist offline
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: 2...3...und mehr Hunde, geht das gut?

Hallo zusammen,

habe bis vor kurzem immer eine Rotti-Hündin und einen Rotti-Rüden gehalten. War total easy, da beide einen echt guten Gehorsam an den Tag gelegt haben. Zwei absolute Traumhunde.
Da ich auch Pflegestelle für die Rottweiler-Nothilfe gewesen bin, hatte ich zu manchen Zeiten noch weitere Rüden mit im Haus (Rottweiler-Rüde und EB- Teenager).
Auch das war super unkomplizert. Die Pflegehunde haben sich immer an meinen beiden orientiert, hat also beim Spazieren gehen keine Umstände gemacht.
Auch das zusammen leben im Haus war echt entspannt, klar hat es Anfangs ein paar Reibereien gegeben (wegen Lieblingsbällchen etc) aber nach ein paar Tagen waren alle Fronten geklärt.
Ich bin der Meinung, dass wenn die Hunde halbwegs sozialisiert sind und man als Mensch wirklich der "Rudelchef" ist, ist es keine Frage ob man zwei oder drei Hunde hält.
Kompliziert wird es, wenn die Rassen und Anforderungen sich zu sehr unterscheiden.
Wenn ich ein Couchpotatoe und einen Langstreckenläufer zusammenhalte, wird es schwierig deren Anforderungen gerecht zu werden.

Derzeit lebe ich mit meine Rottihündin und einer Mopshündin zusammen. Anfangs habe ich mir auch gedanken gemacht, ob das Möppel das alles auf die Reihe bekommt. Aber die Kleine hat sich zu einem echten Sportmops entwickelt.
Aber der Wunsch nach einem großen Rüden ist nach wie vor ungebrochen, meinen Pilate musste ich leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen, deshalb sind mein Lebensgefährte und ich nun auf der Suche nach einem netten Rüden, der in unser Menschen- und Hunderudel passt.
Das man sich darüber im klaren sein muss, dass zwei oder drei Hunde Geld kosten, steht völlig außer Frage.

Ich persönlich kann es nur empfehlen, sich ein Rudel zu halten, unter der Vorraussetzung, dass die Hunde sich verstehen und im besten Fall miteinander harmonieren.

Viele Grüße Natascha
Mit Zitat antworten