AW: Gedanken eines Hundes?
Das sollte meiner Meinung nach von Hund zu Hund entschieden werden. Aber eine gewisse "Alltagstauglichkeit" brauchen unsere Hunde schon. Also führe ich sie auch vorsichtig an viele Situationen heran. Wenn ich merke, dass der Hund sich nicht wohlfühlt dann gehe ich mit ihm auch wieder aus der Situation heraus.
z.B. unser Rincewind der ja noch nicht viel kannte, hat soeben im Urlaub gelernt, dass er einen Zoobesuch übersteht, dass er sogar auf einer Haustiermesse sein kann und auch mal an einer stärker befahrenen Straße an der Leine entspannt laufen kann. Das ging, mit viel Leckerli und Lob und ich konnte beobachten wie er immer weiter entspannte und jetzt interessiert ihn auch eine vorbeifahrende Straßenbahn nicht mehr. Dass das zeitaufwändig ist, manchmal für den Hund im ersten Moment stressig etc. bestreite ich keineswegs. Aber ich bin mir sicher, den Hund in einer fremden Wohnung oder einem Hotel allein zu lassen wäre für das Tier noch viel schlimmer.
Restaurantbesuche? Nun dieses Mal noch nicht, aber wenn er sich weiter so entwickelt werden wir auch dieses mit ihm versuchen. Ich warte auf die warme Jahreszeit und dann wird erstmal in Straßencafes etc. geübt.
Liebe Grüße
Keral
|