Also ich denke wo Begleithund drauf steht sollte auch einfach mal Begleithund drin sein. Und wenn die BH Grundlage zur Zuchtzulassung ist, dann wären wir auch auf dem richtigen Wege zu mehr Gewichtung was Wesensfestigkeit angeht. Und bei allen grossen Hunden sollte man wert darauf legen, keine Nervenschwachen Angstbeisser zu züchten und/oder heran zu ziehen.
Ich finde den Beitrag allerdings mehr als polemisch, denn sowas kann man einfach nicht pauschal sagen.
Den Schulle nehm ich auch nicht mit ins Restaurant, wenn ich erwarten muss, dass nebenan ein glotzender Hund liegt. Und außerdem muss ich die Blödheit der Mitmenschen bei dem Hund immer mit einrechnen.
Der Kinski ist am liebsten überall dabei und auch wenn er mal Stress haben sollte (was er nicht hat), denke ich nicht, dass davon die Welt untergeht.
Ich will in Zukunft zumindest nur noch richtige Begleithunde, die mich auch begleiten können, ohne darunter zu leiden und ohne andere zu gefährden.
Und ich bin mir sicher, dass in diesem Anspruch auch die Zukunft des Hundes in unserer Gesellschaft liegen wird. Es gibt auch zahlreiche Rassen bei denen auf soetwas wert gelegt wird und die Ergebnisse den Zuchten auch Recht geben.