Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52 (permalink)  
Alt 14.06.2010, 20:04
Benutzerbild von Zwetschge
Zwetschge Zwetschge ist offline
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Mitten im Nirgendwo - Nähe Daun
Beiträge: 245
Standard AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde

Da gebe ich dir vollkommen recht.
Bei meinen beiden Mädels wäre es, hätte ich sie nicht aufgenommen, wohl so ausgesehen, das sie ins Tierheim gemußt hätten - naja und wie gut die Chancen eines großen Hundes im Tierheim auf Vermittlung sind, brauche ich wohl keinem erzählen. Das Tierheim wäre zu einer Einbahnstraße geworden. Zumal mein Krümmel ziemlich übel auf Streß reagiert. So etwas war mir bisher unbekannt, aber wenn sie Streß bekommt, sei es extreme Hektik im Alltag oder ein "Anpfiff" weil sie Mist baut, übergibt sie sich und verweigert das Fressen. Dabei schimpf ich wirklich nicht dramatisch, nur ich kann sie ja auch nicht jeden Mist im wald fressen lassen.
Bertolina ist zwar eine sehr starke Hundedame - charakterlich - aber sie hätte resigniert. Das wäre zu viel gewesen für die Zwei.

Ich sag ja, besonders mit dem, was ich heute weiß - sofern irgend möglich, sollte man Hunde ohne Tierheim vermitteln. Sobald ich umgezogen bin, will ich auch schauen, das ich ein oder zwei Pflegeplätze anbieten kann - der Platz wäre ja dann da.

Liebe Grüße

Zwetschge und Finn
__________________
Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken ! ! !
Mit Zitat antworten