Suter/Niemand: Praktikum der Hundeklinik: 
 
... Die häufigste Form (bis 85%) ist das multizentrische LSA, das mit unschmerzhafter Vergrösserung der oberflächlichen Lymphknoten, besonders der Bug- und Popliteallymphknoten, Splenomegalie, Hepatomegalie sowie Lungen- oder Knochenmarksinfiltration einhergeht. Die Lymphadenopathie kann vorerst asymtomatisch und erst später mit Allgemeinstörungen wie Apathie, Anorexie, Fieberschüben, Abmagerung usw. verbunden sein. ... 
 
Prognose: Ohne Behandlung sterben die meisten Hunde innerhalb von 4-6 Wochen nach Diagnosestellung. Mit einer Behandlung lassen sich in geeigneten Fällen v.a. bei multizentrischer LSA mit Doxorubicinbehandlungs-Protokollen in 80-90% der behandelten Patienten Remissionen von durchschnittlich 1 Jahr, bei 10-15% der Fälle jahrelange Remissionen und vereinzelt sogar Heilungen erzielen (MacEven und Young, 1996).
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hundachtungsvoll, 
Ingrid
			 
		
		
		
		
		
	
	 |