Zitat:
Zitat von Isgo
Ich kannte einen Mastinorüden der hatte 72cm und 95kg. ![*hmm*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/hmm.gif)
Aber der war so mit Muskeln bepackt, das sah total toll aus,er hatte eine super Figur, leider mußte er im Alter von 6 Jahren wegen Knochenkrebs eingeschläfert werden.
Das war ein ganz tolles Tier,mäßige Befaltung, gerader Rücken, mäßige Wamme und gesunde Augen,solch einen Mastino habe ich bis heute nicht wiedergesehen.
Womit ich sagen will, das ein hohes Gewicht auch durchaus von der Muskulatur kommen kann und dem starken Knochenbau dieser Hunde.
Unser Gonzo hat mit jetzt 2 Jahren 73cm SH und wiegt um die 75kg, aber wenn man sich diesen Spargel ansieht würde man nie vermuten das er soviel wiegt. ![*kicher*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/kicher.gif) ![*breit grinsen*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
|
Ist schon klar
![*smile*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/smile.gif)
nur leider eben die Ausnahme....
Bambam (14 Monate) hat jetzt 70cm und wiegt 63 Kg- sollte also eigentlich ein Spaghetti sein- ist er aber nicht! Am WE sah ich auf der IHA einen Rüden- gleiche Statur, 12 Monate und 71 Kg schwer
![*schreck*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/schreck.gif)
scheint mächtige Knochen zu haben der Bub
![*zwinker*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/wink-new.gif)
Bambam hat nach Aussage unseres Röntgenarztes sehr schlanke gelenke, demnach wird das wohl bei seinen gräten auch nicht anders sein- ich bin eh dankbar für jedes Kg das er
nicht zunimmt.