Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4 (permalink)  
Alt 15.12.2010, 08:31
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.456
Standard AW: Multiresistente Erreger

Zitat:
Zitat von tpgbo Beitrag anzeigen
Ich kann Dir zusätzlich Handschuhe bei Verbandswechseln empfehlen und ganz wichtig, die benutzten Näpfe desinfizierend zu spülen!
Oh.,..das hatte mir Astrid auch gleich gesagt, ich Dussel! *losrennundeinmalhandschuhebereitleg*

Zitat:
Besorg Dir aus der Apotheke Octenisept Lösung ist zwar teuer aber gut.
Damit kannst Du die Wunde reinigen.
Hmmm, an die Wunde soll ich jetzt erst einmal mit Chloramphenicol-Spray drangehen. Wäre ich den ganzen Tag zuhause, könnte ich über den Tag verteilt mit verschiedenen Mittelchen drangehen, aber ich kann nicht 3x täglich einen neuen Verband anlegen.

Zitat:
Kläre bei Kodan ab, ob die Keime dagegen resistent sind.
Danke, das werde ich unsere TA gleich fragen.

Zitat:
Bekommt Feli eine Antibiose nach Antibiogramm?
Ja, Chloramphenicol und Rifampicin (wird bei Tuberkulose und Lepra verwendet... *schauder*).

Zitat:
Wenn Du magst, kannst Du auch in einem Krankenhaus mit der Hygienefachkraft sprechen und Dir weitere Tips holen.
Mal gucken, wie kooperativ die hier sind.
Ganz herzlichen Dank für die Hinweise und Tipps, Tanja!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten