Zitat:
Zitat von Doc_S
Das stimmt. Nur hat jeder mal ein Problem, das vielleicht selbst nicht gelöst werden kann, in anderen Problemen mündet oder immer wieder auftaucht, und da ist es wichtig, einen souveränen und versierten Hundetrainer an der Hand zu haben. Und das wichtigste ist, daß man sich selbst eine Meinung vom Trainer und der Hundeschule macht. Und mir wurde bis jetzt immer gut und ehrlich geholfen und das eher nach der Grewe-Methode.
|
Natürlich hat jeder mal ein Problem und da ist es wichtig einen guten Trainer zu finden.
Leider stelle ich immer wieder fest dass bei vielen Leuten gilt, je bekannter, desto besser muss er sein.
Sobald ein Trainer im Fernsehen ist, macht ihn das automatisch gut.
Wenige hinterfragen das.
Bestes Beispiel für "selber denken" war eben meine hundelose Freundin am Telefon.
Sie erzählte mir von einem Angebot was sie im Fernsehen gesehen hat, ein Halsband und eine Schleppleine mit denen der Hund nach 20 Minuten folgsam wie ein Lamm ist, da man ihm die Grenzen gezeigt hat.
Ich habe dann mal ins Blaue vermutet und behauptet dass das ein Halsband mit Plastikstacheln war und dass es einfach um Meideverhalten ging.
Daraufhin sagte sie mir dass sie sich gleich gedacht hat dass das nicht gut sein kann, dass es aber natürlich in der Werbung anders formuliert wurde.
Ihr fiel dann im Nachinein auch ein dass das Ding Stacheln hatte, dass die aber nie genau gesagt haben wie es funktioniert.
WIe viele Leute kaufen sich aber sowas weil sie denken: "Es ist im Fernsehen, also ist es gut"?
Aber wir kommen von Thema ab, was war noch die Ursprungsfrage?