Einzelnen Beitrag anzeigen
  #194 (permalink)  
Alt 23.02.2011, 07:48
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.464
Standard AW: Querschnittslähmung / Bandscheibenvorfall

Ich gestehe: nachdem Mortisha anfangs so rasante Fortschritte gemacht hatte und ihre Genesung dann stagnierte, hatte sich bei uns ein kleines bisschen Frust, aber auch Sorge entwickelt.

Tisha konnte zwar schon recht bald 30-35 min am Stück gehen und war/ist schrecklich unausgelastet , aber sie lief halt nur noch im Pass. Sobald sie schneller wurde, wurde es recht unkontrolliert und sie drohte hinzufallen. Außerdem verfiel sie dann in ein Kaninchenhoppeln.

Das ist für den Bewegungsapparat im Ganzen natürlich nicht gerade ideal und sie hat wegen der Fehlbelastung zeitweise vorne links gelahmt.

Leider ist die korrekte Bewegung schlecht zu üben und im Kopf “festzusetzen”. Die Physiotherapeutin hatte uns deshalb schon darauf vorbereitet, dass diese “Behinderung” zurückbleiben könnte.

Letzte Woche erblickte ich aber den sprichwörtlichen Silberstreif am Horizont!

Als der Gremlin während des “langen” morgendlichen Spaziergangs an mir vorbeiflitzte, galoppierte sie eine kurze Schrittfolge lang völlig normal… und beim Abbremsen verfiel sie sogar kurzzeitig in einen korrekten Trab, bevor es im im üblichen Passgang weiterging. Dies wiederholte sich noch 2x.

Ich zückte natürlich gleich das Handy und berichtete begeistert meinem Mann, der völlig perplex reagierte: “Dann habe ich gestern ja doch richtig gesehen!”
Offenbar war das Mortadellchen auf dem nachmittäglichen Gang ebenfalls korrekt galoppiert…. allerdings so kurz, dass mein Mann sich nicht sicher war, ob er das richtig gesehen hatte!

Seit drei Tagen galoppiert Mortisha immer öfter und vor allem länger. Und zwar so, wie es sich gehört! Wir hoffen also wieder!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten