Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31 (permalink)  
Alt 09.03.2011, 16:50
Benutzerbild von Cira
Cira Cira ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Blutbild und Barfen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Also, als ich mit den "alternativen" Fütterungsmethoden begonnen habe, gab es zwei Forenzugänge. Der uneingeschränkte hat gekostet.

Warum Sie das nicht machen sollte?

Weil Sie dadurch bei mir an Glaubwürdigkeit verliert.

Ich hab auch mal ne Frage hingeschickt und als Antwort bekam ich meine Frage bei einem kostenpflichtigen Seminar oder Vortrag zu stellen.

Und spätestens da war mir klar, dass es nicht um Idealismus geht, sondern um Dollars.

Jeder will halt was vom großen Kuchen abhaben.

Google aber auch mal nach den Kammerer Kritikern. Die gibt es nicht nur in der Industrie

Also sagt es Dir nicht Dein Verstand, sondern Dein Misstrauen, gegen jeden der damit Geld verdient.

Das was Du beschreibst, habe ich bisher noch nicht erlebt, ich war aber auch lange nicht in den Foren und bin erst kürzlich ab und an wieder dort unterwegs.
Da gibt es (jetzt) keinen kostenpflichtigen Zugang.
Ich kann nur beurteilen was ich selber kenne und das war bisher positiv.


Ich habe eigentlich auch kein Problem damit, wenn jemand mit seiner Arbeit Geld verdient, solange ich den Eindruck habe, dass derjenige seine Werte nicht verkauft und aufgrund von Gewinnerzielung anfängt irgendetwas zu erzählen, hinter dem er/sie nicht wirklich steht.
Und den Eindruck habe ich bei ihr beispielsweise nicht, sie ist für mich noch genauso glaubwürdig, wie vor 15 Jahren, als sie noch keine Produkte in ihrem Onlineladen verkauft hat, sondern einfach nur Tierheilpraktikerin war, die damals schon über ihre Erfahrungen mit der Rohernährung von Hunden weitergegeben hat und nicht als Person die auf irgend einen Trend angesprungen ist.


Wenn man das Gebiss eines Hundes im Verhältnis zum Wolf betrachtet, sollte man dabei den Verdauungstrakt nicht außer acht lassen, was ich wesentlich aufschlussreicher finde.
Er ist immer noch genau der gleiche wie beim Wolf und anderen Hundeartigen, lediglich die Darmpassage ist minimal länger geworden, aber nicht im entferntesten so lang wie sie für einen Omnivoren/Allesfresser/Abfallverwerter sein müsste, um seine Energie zum Großteil auch aus pflanzlichen Erzeugnissen zu ziehen.

Da man nicht selbst alles und jedes erforschen und prüfen kann, eignet man sich Wissen an, in dem man liest.
Das was überzeugend dargestellt wurde, einem logisch erscheint wägt man ab mit dem was man bisher wusste und übernimmt es gegebenenfalls.
Das ist bei bei Vielen der Glaube an die Nahrungsfuttermittelindustrie, bei Dir die Theorie des Müllschluckerhundes und bei mir der Glaube daran, dass für uns und unsere Tieren die ursprüngliche Ernährung die Gesündeste ist.
Letzteres überzeugt mich auch weil ich sehe wie gut es meinen Tieren damit geht.


Dass es immer Leute gibt die auf fahrende Züge aufspringen und damit Geld verdienen (wollen) ist normal, so entwickelt sich die Wirtschaft.
Da bleibt einem nichts anderes übrig als selber zu differenzieren, was gut ist und was nicht, wenn man darauf zurückgreifen will, was man ja bei dieser Art der Ernährung gar nicht muss, wenn man nicht will.
Man kann alles selber sammeln, im Discounter oder Reformhaus, Apotheken usw. kaufen, wenn man möchte.

Aber alle als nur geldgeil und unseriös über einen Haufen zu scheren halte ich für übertrieben und auch nicht gerechtfertigt, man sollte -wie bei allem anderen- auch hier lernen zu differenzieren.

Selbst bei der Tierfutterindustrie kann man nicht alles auf einen Haufen werfen.
Denn auch wenn ich meinem Hund niemals Trofu oder Dofu als Hauptfutter geben würde, gibt es durchaus Menschen die sich Mühe machen Vernünftiges her zu stellen, gemessen daran, dass es Trofu o. Dofu ist.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (09.03.2011 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten