AW: Der Hunderetter
Bez. Problemverlagerung nach D:
Ich kenne TS die sich um Rumänische & Griechische Strassenhunde kümmern, diese werden allerdings erst nach D gebracht wenn eine PS vorhanden ist die sich qualitativ gut mit den "Besonderheiten" dieser Hunde auskennt und diese abstellt bevor an einen EP vermittelt wird.
Oftmals ist das Sozialverhalten schlecht, extremer Futterneid ( sehr wichtig zu behebn bevor in eine Familie vermittelt wird in der bereits ein anderer hund lebt ), Angst vor Berührungen durch Menschen ( oftmals explizit von Männern ), Erziehung 0.
All das muß erst in einer PS behoben werden bevor Vermittelt wird ( sicher gibt es auch EP die dies können und wollen, oftmals ist es allerdings ein "normaler" HH der sich einen Nothund zulegt ).
Wichtigste Prämisse, kein Nothund darf in einem D TH enden, vorher kommt der Hund wieder zur PS zurück.
Das reduziert natürlich die Anzahl der geretteten Hunde, dafür geht's denen die gekommen sind gut.
Es gibt genügend TS o. TS-Orgas die brüsten sich damit 100 Hunde "rausgeholt" zu haben, dass von denen jetzt 30 in D TH sitzen ist sekündär.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt -
|