Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35 (permalink)  
Alt 29.03.2011, 01:17
shaun_the_leprechaun shaun_the_leprechaun ist offline
scumbag millionaire
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: oberbayern-ulster
Beiträge: 466
Standard AW: Vegetarisches Hundetrockenfutter

jeder mag das anders sehen, meine meinung zu dem thema: das ist nicht artgerecht, und wider der natur.

wenn jemand vegetarisch leben will ist das ja in ordnung, aber die hunde da mit reinzuziehen, ist doch etwas vermessen oder.

Zitat:
1.Mose 1,25 Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art, und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war.
der herr schuf hunde nicht als vegetarier, sondern als carnivoren mit reisszähnen, auf dass sie neben beeren auch aas und gerissenes fleisch fressen. so handle ich für meinen teil...

Zitat:
Wer diese Informationen alle zur Kenntnis nimmt und trotzdem weiterhin Fleisch isst (und damit die Massentierhaltung/Nutztierhaltung unterstützt und fördert), der ist eben nicht bereit, insbesondere liebgewonnene Gewohnheiten (z.B. Currywurst) aufzugeben
ich hab landwirt gelernt ich weiss was da alles läuft, dafür muss ich keinen veganen autoren mein geld in den rachen werfen.

ja fleisch gehört zu meinem speiseplan nicht jeden tag, nein, aber ich bin definitiv nicht bereit das aufzugeben(nur rote currywurst das geht garnicht xD), denn ich weiss woher der großteil von meinem fleisch kommt, von bauern aus der region, aus dem freistaat, und ich werde auch dieses jahr wieder u.a. hühner, enten, kaninchen halten und schlachten.
meine quellen verlangen nicht grade discounterpreise, daher ist das nicht jeden tag machbar, und meine fläche reicht auch nicht für eine massentierhaltung.

Geändert von shaun_the_leprechaun (29.03.2011 um 01:22 Uhr)
Mit Zitat antworten