Zitat:
Zitat von Peppi
Doch, ich weiss schon wer das ist.
Der hat aber lange Zeit auch nur Gehegewölfe "beobachtet". Und dann kam das Thema in den Rocky Mountains, wobei ich auch schon gelesen habe, auch diese Wölfe seien ledigleich ausgewildert worden... dass hab ich aber weiter nicht verfolgt!
http://www.youtube.com/results?searc...aun+Ellis&aq=f
Falls Dich das interessiert, dass hier hab ich schon lange auf meinem Amazon Wunschzettel und werde es mir irgendwann "gönnen" - da gab es auch eine Doku im TV dazu:
http://www.amazon.de/Last-Wild-Wolve...d=KU7UETVLVL17
![*hallo*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/lach4.gif)
|
Stimmt du hast recht, er fing an als Praktikant in Idaho in einem Indianerreservat, dort hat er aber im Grunde keine Wölfe beobachtet(eher so als Privatvergnügen) sondern war für die Versorgung der gefangenen Wölfe zuständig. Er ist dann im Alleingang in die Rockys gegangen, um dort wilde Wölfe zu finden, nicht die bereits ausgewilderten. Ist ihm auch gelungen und hat 3 Jahre mit ihnen gelebt.
Aber stimmt, ich hab es jetzt auch gesehen, es wurde in der Tat verfilmt
![*smile*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/smile.gif)
Naja man kann ja geteilter Meinung sein, mich fasziniert es muß ich gestehen...ich fand auch das Buch von Werner Freund klasse, und auch das wurde verrissen
The Last Wild Wolves, Ghosts of the Rain Forest...liest sich interessant, da mein englisch aber leider gerade nur für die Inhaltsangabe reicht und nicht für ein gesamtes Buch(ich würde Jahrzehnte brauchen um es zu lesen und vor allem zu verstehen
![*breit grinsen*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
) ist das leider nichts für mich...schade eigentlich