Thema: Welche Rasse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18 (permalink)  
Alt 19.06.2011, 19:47
shaun_the_leprechaun shaun_the_leprechaun ist offline
scumbag millionaire
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: oberbayern-ulster
Beiträge: 466
Standard AW: Welche Rasse?

in hinsicht auf die heutige popularität würde ich fogle sogar zustimmen, jedoch sind boxer ebenso schutz-, wach-, und jagdhunde (wobei reine boxer miese saupacker abgeben, denen fallen i.d.r. mit 5 die zähne aus).

der rottweiler ist ein molosser, genau wie bm und boxer, vom verwandschaftsverhältnis würde ich den rotti aber eher in richtung berger de savoie und schweizer sennenhunde rücken, von der geographischen, historischen und phänotypischen ansicht her, als mit dem bullenbeißer/boxer und bm, da der bullenbeißer eher in richtung perro de torro, ddb und mastiff geht bzw. ging.
denn auch von der ursprungsverwendung hat der rottweiler mehr mit schweizer sennen gemein als mit bms.


es gibt da ein foto von einem boxer, einem rüden des 19. Jh., der noch massiv bullenbeißereinschlag zeigte, wenn er nicht sogar (fast) reinblütig war, ich guck mal ob ichs in den untiefen meines pcs finde, auf meinem pc in nordirland hab ich ihn sicher hier weiss ich nicht, kann ihn jetzt leider auch nicht namentlich aufsagen... kann es sein dass es wotan v. irgendwas war?

Als man den bullenbeisser austerben ließ, bzw ihn garnicht erst im sich etablierenden hundewesen einreihte, verdrängte man ihn indem man bulldoggen aus england einkreuzte, wobei der boxer definitiv der bulldoglastigere bull and mastiff ist, während der bm der schwerere hund mit mehr ähnlichkeit zum mastiff ist.

somit kann man, finde ich ihn noch eher als den deutschen bullmastiff bezeichnen als den rottweiler, wobei natürlich eine gen-untersuchung von boxer, berger de savoie/alps mastiff, rotti, bm, boerboel sehr interessant wäre.

verstehste was ich meine?

Geändert von shaun_the_leprechaun (19.06.2011 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten