Zitat:
Zitat von Natalie
Ich unterstelle hier einfach mal jedem, der sich zum SD äußert, dass er die Aufteilung des Schutzdienstes kennt, wenn nicht, sollte er sich vorab informieren.
|
Genau dies ist sicher HIER nicht der Fall.
Ok ich könnte gerade noch einsehen,das die teilw. eintönig verlinkten Fotos
nicht super Seriös für jeden Voreingenommenen rüberkommen.
Aber wer sich mal ganz unvoreingenommen auf so ein Treffen begibt,
wird im Regelfall auf nen ganz normalen sportlichen Durchschnitt der Bevölkerung Treffen, vom Jurist, Rentner, Jäger, über die allein Erziehende Mutter bis zur 20 Jährigen Studentin. Und wenn man mal Hunde und Figuranten übersieht garnicht, bemerkt um was es sich eigentlich dreht, es könnte genauso auf einer Dalamtiner Zuchtshow vorgehen. Eins ist klar, die Leute dort lieben ihre Hunde ganz sicher genau so, wie die die hier im Forum schimpfen, aber gleichzeitig bin ich mir ziemlich sicher das dort mehr Menschen & Rasseabzeptanz und Fach/Hintergrundwissen vorherscht, als hier im Forum der Durchschnitt vorgibt.
Dort ist eigtl niemand vom "wollt einfach mal nen krassen Pitbull haben" Schlag. Die meißten sehen es völlig sportlich, wie ein anderer wiederum Agillity. Proletaria gehabe ist mir noch nicht untergekommen.
Und wenn ICH mich über etwas aufrege und mitschimpfen will, das
informiere ich mich wenigstens vorher mal ganz unparteiisch und ordentlich. Denn dann müsste sich hier keiner aufregen, wenn man wüsste, worum es beim eigentlichen Schutzhundesport VPG geht. Es ist doch genaugenommen ein reines Beutespeil für den Hund, der Hund sieht ausschließlich die Beute, das in die Beute/Arm Beißverhalten kann fast KEINER der Hunde außerhalb das Platzes auf irgendeine Situation oder auf den Zivilschutz um-switschen. Und es steht außer frage das sich der Hund dadurch irgendwie negativ verändert oder in freier Wildbahn warlos Leute beißt. Das sind doch alles Räuberpistolen.
Den UO Teil würde sicher einigen Meckerfritzen hier auch nicht schaden.
EIn Hund der echten Zivilschutz bietet ist kaum auszubilden, er hat es einfach die Veranlagung, ganz gleich ob DSH oder groß Pudel. In so einem Fall kann man dies allerdings mit Training in kontrollierte Bahnen leiten. Meißt sind diese Art Hunde gleichzeitig aber völlig wesensfest und selbstsicher, so das es im Normalfall weder auffallen noch Probleme geben wird. Schutzdienst gearbeitete Hunde die nicht mehr alltagstauglich sind kenn ich nur von Rassen wie DSH, Mali & CO........
Um noch mal auf meinen anderen Text einzugehen, für die Schwarzleser unter euch, der Hund brauch für den Schutzdienst ein Mindestmaß an körperlichter Fittness, temprament, Mut und Durchsetzungsvermögen. Also eh nichts für Charakterschwache, Gelenk oder Herzkranke der allseits bekannten überzüchteten Großrassen. Mit so einer Vorstellung oder dem Welpen Käufer mit dem Rat zum VPG, würden sich einige der so ach so tollen Züchter ins eigene Bein schießen bzw sich lächerlich machen. Ende.
MfG