Zitat:
Zitat von bx-junkie
Ich find das soooo klasse, das es auch alte Menschen gibt, die völlig unvoreingenommen an die Hunde rangehen  Und was die Prioritäten angeht, die deine Oma setzt...findest du doch bestimmt total prima so, oder? 
|
Oh ja, ich finde das toll.
Aber irgendwie ist das bei uns in der Familie normal

Meine Oma hat mit ihrer Schwester und ihrer Mutter sehr lange in einem Haus gewohnt, mit großem Garten.
Damals hatten wir noch den Rotti-Schäer-Mix, mein Onkel hatte einen Altdeutschen Schäferhund-Malamut-Mix und mein Großcousin (?) einen Bernhardiner-Staff-Mix. War nie langweilig, wenn man am Wochenende bei schönen Wetter den Garten genutzt hat

Und die Hunde waren immer willkommen!
Vor einem Jahr hat die Schwiegermutter meines Onkels (mitte Siebzig!) sich einen Kuvasz-Berhardiner-Mix zugelegt. Die Hündin fehlt bei keinem Familientreffen.
Ohne Hund geht nichts bei uns