Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14 (permalink)  
Alt 05.10.2011, 17:27
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelfrauchen Faltendackelfrauchen ist offline
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Magendrehung - OP-Verlauf

das mit dem Magen annähen hatten wir schon mal:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...ight=ann%E4hen

Ich weiß, dass es manche Bloodhound-Leute machen. Ich hatte auch Kontakt zu einer Frau, die es bei ihrem Hund hat machen lassen. Da wurde der Magen seitlich angenäht. Sie behauptet, dass sei sicher. Meine TA sagten, das das Quatsch ist. Es kommt immer darauf an, ob der Magen gut genug mit der Bauchwand verwächst (die Fäden lösen sich immer auf). Meine TA hat es selbst noch nicht erlebt, dass der Magen sich nochmal gedreht hat, auch die TA-Helferin, die Karlchen betreute, kennt aus der Klinik keinen Fall.

@Una: Mich würde sehr interessieren, ob die MD immer in der gleichen Klinik vom gleichen TA operiert wurde und in welchen Abständen es passiert ist. War es eine Klinik, die man als "erfahren" bezeichnen kann? Wie hat der TA sich die erneute MD erklärt? Wie hast Du das mit dem Füttern im Anschluss nach den OPs gehandhabt? Wie oft und was hast Du gefüttert?? Übrigens: Sicher werde ich mich bei keinem meiner Hunde je fühlen (habe ich auch vor der MD nicht). Aber dennoch sind sie manchmal stundenweise alleine, weil ich eben arbeiten MUSS, ob ich will oder nicht! Ansonsten sind die Hundis ja in meiner Nähe und ich könnte zumindest dann recht schnell reagieren.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten