Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25 (permalink)  
Alt 23.10.2011, 20:59
Benutzerbild von Natalie
Natalie Natalie ist offline
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Standard AW: ... und manchmal sind FB & Co. doch hilfreich!

@Ute: Es befindet sich Unbeschreibliches im Netz.
Ich versuche es mal zu umschreiben. Es gibt Menschen, zu denen gehöre ich unter anderem auch, die Tierschutz-Gruppen auf FB helfen. Es gibt sehr viele Menschen, die sich mit dem Einstellen Videos entsprechenden Inhaltes profilieren müssen. Es geht in diesen Fällen bestimmt nicht darum, irgendwie zu helfen. Auch werden Hundekämpfe gefilmt und der eigene Hund noch angepriesen. Ich gehe nicht ins Detail. Und gerade solche Videos auf FB werden dann nach entsprechender Anzeige vieler Personen von FB löschen. Denn leider ist FB auf diese Hinweise angewiesen. Aber ich zeige kein Video an, über dessen Inhalt ich mich nicht selbst vergewissert habe. Denn manchmal sind es z. B. auch nur spielende Hunde!

Leider ist es vor deutschen Gerichten so, je mehr Bildmaterial vorliegt, um so schlechter für den Tierquäler o.ä., da oft die reine Schilderung für Gerichte oft nicht subjektiv genug ist. Somit war es m.E. nicht falsch, diese Misshandlung festzuhalten.
Ich kenne die Vorgehensweise der Polizei bei solchen "Vorkomnissen" in England nicht. Aber mal Hand aufs Herz, glaubst Du ernsthaft, die wären ansonsten so schnell vor Ort gewesen und hätten dem armen Kerl geholfen? Ich glaube das nicht, somit war es in diesem Fall nicht verkehrt, FB usw. auch mal für sich zu nutzen und auch durch die Menge Druck auszuüben.
Auch wird in manchen Fällen direkt Interpol informiert.

Und hier noch einmal zum besseren Verständnis: Ein Mann wurde gestern Abend in Grimsby/England verhaftet, nachdem am gleichen Tag Filmaufnahmen in verschiedenen sozialen Netzwerken aufgetaucht sind. Innerhalb weniger Stunden nachdem das Video auf Facebook, Twitter und Youtube bekannt wurde, hat sich eine verärgerte Menschenmasse vor dem Haus des Hundebesitzers versammelt. Die Polizei wurde gerufen, welche den Mann anschliessend verhaftete."
Ich verstehe den Bericht so, dass das Video eingestellt wurde, die Leute sich über FB ,etc. verabredet haben und dann bei ihm vor der Haustür standen, oder liege ich da falsch?

Und was die Sensationslust angeht: Ich finde es "erstaunlich", was heutzutage schon in den Nachrichten zu jeder Tageszeit läuft. Das ist sicherlich von Sender zu Sender verschieden, aber ohne Blut und Tod und Elend läuft doch nichts mehr. Viele Menschen gucken sich das beim Frühstück, Mittagessen und am Besten noch mit ihren Kinder zum Abendbrot an. Vielleicht sind die meisten Menschen auch nur desensibilisiert, wer weiß das schon?

Ich kann Deinen Ärger über solche Sachen gut verstehen und glaube mir, ich stehe nicht auf Sensationslust oder Gänsehaut.

Ich habe diese Nachricht hier im Übrigen eingestellt, um denjenigen, die FB sehr negativ gegenüber eingestellt sind, zu zeigen, dass es auch anders geht und man über solche Netzwerke Massen für eine gute Sache mobilisieren kann.

Und wie viele aus diesem Forum wären zu so einem Treffen gekommen, egal ob sie sich das Video angesehen haben oder nicht? Ich glaube weit mehr hätten sich das Video nicht angesehen und wären trotzdem gekommen
Mit Zitat antworten