![Alt](https://molosserforum.de/images/statusicon/post_old.gif)
26.10.2011, 18:10
|
![Benutzerbild von blue](https://molosserforum.de/image.php?u=2587&dateline=1357239486) |
Kaiser / Kaiserin
|
|
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: España
Beiträge: 3.783
|
|
AW: Training am Pferd
Zitat:
Zitat von Sari
Find ich große Klasse, daß die Pferdebesitzerin mitmacht. ![*voll ok*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/vollok.gif)
Niedlich wie Paula nach oben schaut und ihre Zunge rausstreckt. ![*kicher*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/kicher.gif)
|
![*zwinker*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/wink-new.gif) , http://de.wikipedia.org/wiki/Beschwi...ssignal_(Hund)
Zitat:
Einige Beispiele für Beschwichtigungssignale sind:
Gähnen
den Kopf abwenden
sich abwenden (ganzer Körper)
Züngeln, also sich über die Nase lecken
auf dem Boden schnüffeln (ohne erkennbaren Grund)
Pfote heben
sich kratzen
Augen zusammenkneifen
erstarren/ einfrieren
langsame Bewegungen
Vorderkörper tiefstellen (sich strecken)
sich hinsetzen oder hinlegen
|
|