Einzelnen Beitrag anzeigen
  #125 (permalink)  
Alt 07.11.2011, 16:56
Benutzerbild von Natalie
Natalie Natalie ist offline
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Was heisst das denn? Das was man bei Stern TV gesehen hat, funktioniert mit jedem Hund.
Meines Wissens werden Rottis auf andere Charaktereigenschaft und Einsatzgebiete als ein Pudel oder Neufundländer gezüchtet. Die mir bekannten Rottis waren alles tolle Hunde, sie hatten Familienanschluss und wurden körperlich wie geistig ausgelastet durch Fährtenarbeit, ausgiebige Spaziergänge, Unterordnung, o.ä. Sie hatten Ihren festen Platz in der Familie und es waren zufriedene Hunde.
Ein Rotti wird aufgrund seiner Selbstsicherheit, Unerschrockenheit, wachen Sinnen und Wachsamkeit, was ich für mich als positive Charaktereigenschaft sehe, von daher für einen Menschen mit einem sehr geringen Hirnanteil leichter für seine Zwecke zu missbrauchen sein als ein Puli. Auch kenne bzw. kannte ich den einen oder anderen Rotti, der zum "Fremdeln" neigt, was dem Scharfmachen meines Erachtens auch dienlich ist.


Sicherlich kann man dies mit vielen anderen Hunden auch machen, aber es ging in dem Stern-TV-Beitrag um einen Rotti. Und solange es verantwortunglose oder dumme oder halt 5-cm-Ego-Vollpfosten gibt, wird es solche Vorfälle und entsprechende Berichterstattungen weiterhin geben. Und dass ein Rotti in falschen Händen eine Gefahr darstellt, vermag ich nicht zu bestreiten.

Was den Stern-TV-Beitrag angeht, konnte ich mir über die Qualität der Reportage bis jetzt keine Meinung bilden, da er für mich nicht schlüssig ist. Ich habe den Beitrag auch nicht an dem Abend gesehen, sondern erst über den Link hier im Forum.


Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Und wir nehmen unsere Hunde regelmäßig mit in verschiedenste Innenstädte und dort ist es entspannter als sonst wo, weil die Leute Ihre Hunde hier zumindest anleinen. Ich merke nichts von globaler Abneigung. Ab und an ein Spinner, aber Gott, lasse quaken...
Ich hatte unsere Apple anfangs mit im Büro (direkt in Bielefeld) und bin mit ihr natürlich auch in Bielefeld-City spazieren gegangen. Ich hatte Apple immer an der Leine, da ich mich nicht zu den rücksichtslosen HH zähle. Ich wurde mehr als einmal vom Ordnungsamt angehalten und kontrolliert. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, habe sie in der Mittagspause ins Auto gepackt und bin zum nahegelegenen Tierpark Olderdissen gefahren.
Apple ist ein großes Flauschetier und für die meisten Menschen nicht als Mastiff zu erkennen, auch war sie zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal 6 Monate alt. Also schön fand ich diese ständigen Kontrollen nicht, da ich diese Zeit lieber mit einem schönen Spaziergang verbracht hätte. Zumal man eigentlich davon ausgehen kann, dass sie einen irgendwann (er-)kennen (oder wenigstens den Hund).
Seit Krüger bei uns wohnt hat sich das dann komplett erledigt und die Hunde bleiben zu Hause.
Bei uns auf dem Lande geht es da um einiges entspannter zu (außer den einen doofen Nachbarn, den ich einfach ignoriere).

Und ich glaube, dass ein AB und/oder Mops bei vielen Menschen um einiges "netter" ankommen als ein Rotti und/oder Bullterrier. Das sind leider meine Erfahrungen.
__________________
Be Kind; Everyone You Meet is Fighting a Hard Battle!
Mit Zitat antworten