Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16 (permalink)  
Alt 01.03.2012, 20:38
Benutzerbild von Scotti
Scotti Scotti ist offline
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
Wenn du es dir leisten kannst, dann kannst du statt den KH auch einfach Fleisch nehmen.
Nein, so einfach ist das nicht. Kohlenhydrate bedeuten Energie, schnelle, sowie auch gespeicherte wenn du mehr gibst als Verbraucht wird. Ausserdem machen KH satt.

Fleisch= Proteine, wird fuer den Einweissstoffwechsel benoetigt, bringt aber nicht viel Energie und haut dir ausserdem irgendwann die Nieren und Leber kaputt wenn du viel zuviel gibst, weil der uebermaessig aus Fleisch gebildete Ammoniak nicht mehr zu ungefaehrlichem Harnstoff abgebaut und ausgeschieden wird. Alles in richtigen Mengen, nicht einfach mehr Fleisch wenn der Hund abnimmt, das bringt nichts.

Der Hund ist kein Wolf mehr, es ist nicht richtig dass er nur Fleisch frisst und den Rest aus Beutetieren bekommt.
Pures Fleisch, das konnte sich damals schon keiner leisten, Hund haben Abfall bekommen, wo sehr wohl Getreide dabei war. Nein, Hunde haben keine Mahlzaehne, das mussten die bei altem Brot usw aber auch nicht.

Nimmt der Hund ab, braucht er entweder mehr Fett (auch nicht in Massen) oder eben KH. Man muss das alles im Zusammenhang sehen. FLeisch ist gut und wichtig, aber nicht kiloweise.
Und eben vorher eine genaue Untersuchung auf SD Problematik (alle Werte testen, nicht nur T3 und T4, auch freies T3, T4 und THS, wenns geht auch noch Antikoerper), eventuell auch auf BSD, Nieren und Diabetes, geht alles per Bluttest.

Geändert von Scotti (01.03.2012 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten