Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14 (permalink)  
Alt 24.05.2012, 16:24
Benutzerbild von kairos
kairos kairos ist offline
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Standard AW: Noch-ohne-Hund-Vorstellung *g*

Hallo erstmal aus der Schweiz und herzlich willkommen hier im Forum! Viel Spass!



Zitat:
Zitat von Jule69
oben markiertes finde ich eine schlechte Voraussetzung .
Auch der BM ist ein Hund der gezielt gefördert und gefordert werden muss, insbesondere wenn ein Kleinkind involviert ist.
Ihn gescheit zu sozialisieren kostet schon einiges an Zeit, Mühe und evtl Nerven.

Die Zeit in der der BM für wirklich lange Wanderungen taugt, ist mEn auch eher begrenzt. Er ist auf Grund seiner körperlichen Beschaffenheit/Wachstum erst sehr spät voll belastbar und andersrum ist er recht früh wieder in einem Alter in dem er auch nicht mehr ewig laufen mag/kann.


Ich denke das passt so auf alle grossen und lange Zeit wachsenden Hunde!
Guter Grundsatz: pro Alterswoche 1min Spaziergang (am Stück gerechnet und mehrmals täglich möglich)

Btw: Border etc. werden zwar häufig im Breitensport (Agility) geführt ist aber nicht eine eigentliche Pflicht oder Grundauslastung dieser Rasse...
sondern wird nur als Ersatzhandlung vorgenommen...
Also gibts das auch bei einem BM zu beachten, dass er sinnvoll und Verhaltenstypisch gefordert und gefördert wird.
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten