Zitat:
Zitat von Mickey48
Bei Fallada muss ich immer an das tschechische Märchen denken wenn die Prinzessin, die von der Magd zu zum Rollentausch gezwungen wird, den Kopf ihres Lieblingspferdes als Exempel statuiert über dem Stadttor hängen sieht und mit ihm ihr Leid klagt:
Es gibt ja auch ein Lied "Fallada, ein Pferd klagt an" von H. Eisler.
Immer wenn der Name Fallada fällt wird in irgendeiner Weise angeklagt.
Weißt du, ob er "Fallada" deshalb als Pseudonym nahm?
|
Keine Ahnung. Der hat zur ****zeit geschrieben und das Buch ist jetzt neu ungekürzt aufgelegt worden. Dachte das er deshalb damals ein Pseudonym gewählt hat...
Weiss ich aber nicht sicher...