Wolfswinkeler Hundetage 2012
			 
			 
			
		
		
		
			
			In den letzten Jahren war die MF-Beteiligung zwar eher gering, aber ich probiere es trotzdem mal wieder.... vielleicht mag ja jemand kommen. 
Ich bin - wie immer - mit Vega vor Ort. 
 
20. Wolfswinkeler Hundetage 2012 
 
Thema:  
"Der Hund als Partner des Menschen, 
der Hund als Spiegelbild des Menschen" 
 
Zeitraum: 07.09.2012 - 09.09.2012 
 
Referenten: 
 
Dr. Wolf von " hundkatzemaus" 
Dr. Dorit Feddersen-Petersen - Uni Kiel 
Michael Grewe - Canis 
Dr. Immanuel Birmelin - Hundeforscher 
Michael Fray Dodillet / Buchautor „Herrchenjahre" 
Klaus Adam - Haushütern 
Dr. Frank Wörner 
Kate Kitchenham - Wissenschaftsjournalistin 
  
  
Vorläufige(r) Themen und Tagesablaufplan: 
  
Freitag, den 07.09.2012 (Einlass 17:00 Uhr / Beginn 18:00 Uhr) 
  
18:00 Uhr Klaus Adam: "Haushüter - eine spannende Form der Hund-Mensch-Beziehung" 
  
19:00 Uhr Dr. Frank Wörner: "Mensch und Hund - uralte Partnerschaft mit Zukunft?" 
  
Samstag, den 08.09.2012 (Einlass 08:00 Uhr / Beginn: 09:00 Uhr) 
 
09:00 Uhr  Offizielle Begrüßung           
  
09:30 Uhr  Dr. Dorit Feddersen-Petersen: "Hunde und ihre Menschen" 
  
10:30 Uhr:  Michael Frey Dodillet: "Herrchen will nur spielen" 
  
Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr 
  
13:00 Uhr  Michael Grewe: "Hoffnung auf Freundschaft - Gebrauchsanleitung für eine uralte Beziehung" 
  
14:00 Uhr  Dr. Wolf: "Zusammenleben von Hund und Mensch" 
  
15:00 Uhr  Kate Kitchenham: "Forschung trifft Hund" 
  
16:00 Uhr  Nina Dorenkamp: "Einfluss äußerer Störfaktoren auf die                               Bewegungsstereotypie eines Schabrakenschakals"    
  
16:20 Uhr  Abschliessende Podiumsdiskussion mit allen Referenten 
  
Im Anschluss an das Seminar findet ein Abendessen und gemütliches Beisammensein im Hotel "Alte Mühle" statt. 
   
Sonntag, den 09.09.2012 
 
10:00 Uhr  Besichtigungsmöglichkeit der "Eberhard Trumler-Station" 
  
oder 
  
10:00 Uhr  Hundewanderung in den Wäldern rund um Wolfswinkel
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 |