Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 09:09
Benutzerbild von Simone
Simone Simone ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Standard AW: Hundefreund - Menschenhasser! Brauche Rat!

Zitat:
Zitat von titus der tyrann Beitrag anzeigen
Wenn die Kinder keinen Respeckt vor dem Hund haben ist die ganze Sache eh schon zum scheitern verdammt. Ok einem krabbelkind kann man sowas nicht vermitteln aber dem anderen. Der Neffe meiner Freundin 3,5Jahre ne bissel Hypaacktiv schreit öfters rum und rennt unkontroliert durchs Haus. Da ich nicht möchte dad etwas passiert gabs 2 Möglichkeiten Hund wegsperren oder Kind packen und erziehen. Auch wenn die Mutter und meine Freundin davon nicht begeistert waren . Aber nun geht es ganz super wenn der kleine bei uns ist sitzt er ganz rhuig aufem Sofa zum spielen gehts nach oben . Dad solltet ihr vieleicht auch machen anstatt den Hund aus einem Teil des Wohnzimmers verbannen die Kinder nicht im Wohnzimmer Spielen lassen . Ist ja auch ein Wohnzimmer und kein Spielzimmer oder gar Kinderzimmer.
Hallo Dennis,

wenn man irgendwo zu Besuch ist, müssen sich Kinder natürlich anpassen. Aber wenn Kinder zu Hause sind, müssen sie auch Kinder sein dürfen. Und das bedeutet nun einmal, dass sie mit 3 Jahren nicht nur brav und ruhig auf dem Sofa sitzen und friedlich spielen.

Ich habe selber Kinder in dem Alter und bin sehr froh, dass meine Kinder lebhaft sind. Sie können alle ruhig am Tisch sitzen und malen oder ein Buch anschauen, aber sie können und dürfen auch durch das Wohnzimmer laufen, laut rufen und wüst spielen. So ist das nun einmal mit Kindern. Ich fänd es schrecklich, wenn sie sich nicht austoben dürften oder totl ruhig wären. Bei uns kommen auch Kinder zu Besuch und dann toben auch mal 8 Kinder durchs Wohnzimmer. Warum nicht? Und unser Wohnzimmer ist eben unser WOHNzimmer und nicht ein Erwachsenenzimmer - es ist für alle da.

Sorry, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass viel zu viel von Kindern hier erwartet wird, Hunde hingegen für alles Verständnis bekommen.

Kinder müssen sich an Regeln halten, aber Kinder müssen nicht 100 % funktionieren. Und ein 3 jähriges Kind kennt Regeln, wird sie aber nicht immer einhalten. Dafür ist es ein Kind und muss somit auch immer wieder Grenzen suchen und diese neu gezeigt bekommen.

Ich finde die Kombination Hund und Kind sehr gut und es kann auch toll klappen. Dafür müssen sich Hund und Kind an Regeln halten, aber dafür müssen weder Kind noch Hund ruhig gestellt werden.

Im Übrigen würde ich auch weder meinen Hund noch meine Kinder von meinem Neffen erziehen oder packen lassen.... Was würdest Du denn sagen, wenn Deine Sicht meinen würde, sie müsse sich mal Deinen Hund schnappen und diesen in die Schranken weisen??? Da hiesse es dann vermutlich: "Kein Wunder, dass der Hund sich gewehrt hat."
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (28.06.2012 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten