Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60 (permalink)  
Alt 26.07.2012, 17:43
Benutzerbild von heder
heder heder ist offline
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Standard AW: Hunderziehung gestern und heute...

Und jetzt mal los: wer ist der beste:

Cesar Milan
Martin Rütter
Uwe Friedrich
oder sogar Hans Schlegel

Mann oh Mann, es ist schon Klasse, zu sehen, wie man von den Medien beinflusst wird. man sugeriert in die Köpfe, das nur das dargestellte die beste Methode ist und weils so einfach ist, machen wir alle mit

Vor langer, langer Zeit gabs mal so ein kleines lustiges Volk, nannte man glaube ich die Lemminge, wers kennt, weiß was ich meine....

LEUTE, wo bleibt den der Hund bei dem ganzen Erziehungsrummel.

Basiert eine gute Hundeerziehung nicht auch auf einer guten Bindung und Vertrauen zu seinem Hund?
Muss ich den auf Teufel komm raus irgend so eine medienträchtigen Hundetrainer mit seinen Metrhoden imitieren, wenn ich auf anderem Weg in viel kürzer Zeit und mit mehr auf mein "Individuum" HUnd einzugehen, den gleichen Erfolg erreiche?

Erziehung früher und Heute, was ist besser?
Kann man doch gar nicht beantworten. Was früher gemacht wurde, wurde damals auch zeitnah als gut empfunden, darum machte mans halt.
Aber Zeit, Mensch und UMwelt wandelt sich und wächst, nennt man manchmal auch Evolution, Weitewrnetwicklung, oder was auch immer. Was im Laufe der Entwicklung passiert wird auch meistens entsprechend zeitnah für gut befunden. Und anders sehe ichs bei der Hunde erziehung auch nicht.

Man lernt und entwickelt sich weiter und versucht für sich und Hund den besten Weg zu finden
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten