Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65 (permalink)  
Alt 27.07.2012, 15:40
Leyana Leyana ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 139
Standard AW: Hunderziehung gestern und heute...

Ich glaube, die Hundeerziehung wurde früher von mehr Toleranz geprägt - auch von seiten der Nicht-HH. Ein freilaufender, noch unerzogener Hund der nicht auf Abruf kommt, wurde zB mit einem "das lernt er schon noch" begrüßt - heute würde es mit Sicherheit andere Reaktionen geben. Auch das Hunde früher mal gebissen/gezwickt haben kam mal vor, aber da wurde nie ein Fass aufgemacht. Hat ein Kind den Hund geärgert und der hat geschnappt, wurde man von den Erwachsenen nochmal ermahnt den Hund in Ruhe zu lassen...keiner hätte dem Hund die Schuld gegeben.

Heute verlangt man von den Hunden mMn oft einfach zuviel und von den Mitmenschen zu wenig - das gesunde Miteinander geht mehr und mehr verloren...

Von den genannten Trainern kenne ich nur C.M und Rütter - da ist mir der Herr Rütter wesentlich sympathischer. Von CM. halte ich nicht gerade viel, wobei ich da auch differenziere...der bekommt sicher einige Hunde, mit denen der Herr Rütter nicht mehr so weiterkommen würde und er ist sich nicht zu schade auch mal gebissen zu werden. Das rechne ich ihm schon an, denn er scheint wirklich nicht aufzugeben und bei manchen Hunden funktioniert es vielleicht wirklich nur mehr so.

Aber genu wie es kurz vorher schon geschrieben wurde: Jeder Hund ist anders und braucht andere Methoden. Und es ist einfach toll, wenn man sieht wie einfach es funktioniert, wenn man die für sich richtige gefunden hat!
Mit Zitat antworten