Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16 (permalink)  
Alt 04.10.2012, 20:44
Benutzerbild von Mickey48
Mickey48 Mickey48 ist offline
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Du redest da von Frühkastraten, oder ? Solltest trotzdem besser den Konjunktiv verwenden, denn vielen "zarten Hundeseelchen" macht das überhaupt garnichts aus.

Ich persönlich würde nur und ausschliesslich kastrieren lassen, um Verhalten zu ändern. Sonst aus keinem Grund. Ich bin weder eine Großfamilie, bei der die Türen ständig offen stehen, noch bin ich sonst irgendwie zu blöd oder unwissend, um einen Geschlechtsakt meiner/es Hunde/s zu verhindern.
Das kann dir bei jedem Hund in jedem Alter passieren, schließlich nimmst du Hormonproduzierende Keimdrüsen aus dem Hormonhaushalt unwiederbringbar heraus, und wenn das Hormon fehlt, darf sich der Körper erstmal umorganisieren, das gilt für Frühkastraten, aber auch für jeden anderen kastrierten/sterilisierten Hund.
Bei manchen klappt das problemlos, bei anderen herrscht der totale hormonelle Amoklauf mit allen Schikanen.
Der Satz war übrigens grobflächig generalisierend mit Thematikschwerpunkt formuliert, ich hätte genau so sagen können:"Es gibt Schüler, die schaffen das Abitur problemlos, aber genauso viele, die aus Überlastung abbrechen und den Realschulzweig wechseln oder mit Abgangszeugnissen ihr Glück in der Berufswelt versuchen." wenn es um Schulabbruch ginge.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle

Geändert von Mickey48 (04.10.2012 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten