Zitat:
Zitat von Guayota
Du redest da von Frühkastraten, oder ? Solltest trotzdem besser den Konjunktiv verwenden, denn vielen "zarten Hundeseelchen" macht das überhaupt garnichts aus.
Ich persönlich würde nur und ausschliesslich kastrieren lassen, um Verhalten zu ändern. Sonst aus keinem Grund. Ich bin weder eine Großfamilie, bei der die Türen ständig offen stehen, noch bin ich sonst irgendwie zu blöd oder unwissend, um einen Geschlechtsakt meiner/es Hunde/s zu verhindern. 
|
Das kann dir bei jedem Hund in jedem Alter passieren, schließlich nimmst du Hormonproduzierende Keimdrüsen aus dem Hormonhaushalt unwiederbringbar heraus, und wenn das Hormon fehlt, darf sich der Körper erstmal umorganisieren, das gilt für Frühkastraten, aber auch für jeden anderen kastrierten/sterilisierten Hund.
Bei manchen klappt das problemlos, bei anderen herrscht der totale hormonelle Amoklauf mit allen Schikanen.
Der Satz war übrigens grobflächig generalisierend mit Thematikschwerpunkt formuliert, ich hätte genau so sagen können:"Es gibt Schüler, die schaffen das Abitur problemlos, aber genauso viele, die aus Überlastung abbrechen und den Realschulzweig wechseln oder mit Abgangszeugnissen ihr Glück in der Berufswelt versuchen." wenn es um Schulabbruch ginge.