Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27 (permalink)  
Alt 25.10.2012, 07:47
Benutzerbild von BÖR
BÖR BÖR ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Standard AW: +++Vermenschlichung: Wie weit ok?+++

Grenzen gibt es bei uns auf jeden Fall.
Am Tisch rumlungern, während wir Essen mag ich nicht, Bör hat das von Anfang an gelernt und der Mops weiß das inzwischen auch und hält sich dran Wenn ich das Essen auftrage verschwinden beide in ihre Kudden
Ein Besuchshund durfte das und glubschte uns die ganze Zeit durch unseren Glastisch von unten an
Unsere wissen aber, daß es nach dem Essen immer ein Restchen in der Küche gibt und das ist okay. Genauso dürfen sie beim Vorbereiten und Kochen dabei sein und dann fällt schon mal was ab. Der Mops ist da natürlich auch präsenter als der Dicke.
Vor dem Schlafengehen gibt es noch für beide ein Betthupferl und wehe ich vergesse das, dann stehen sie vor der Küchentür und können nicht nach oben gehen.

Ich denke, daß wir mit Einzug unsere Hunde anfangen zu vermenschlichen und solange ich sie noch Hund sein lasse ist das in Ordnung.
Für mich werden Grenzen überschritten, wenn Hunde in Halloween oder Karnevalskostüme gesteckt werden.
Auch die Riesenmenge an Leinen und Halsbändern, die manche für ihre Hunde haben, ist mir zu vermenschlicht. Meine Hunde leben auf dem Lande und müssen nicht zu Frauchens Outfit passen

ich finde es auch nicht schlimm, wenn wir in Verhalten und Mimik etwas hinein interpretieren was zu menschlich ist.
Siehe Fotwunschspiel
Wenn Bör auf´s Sofa möchte legt er seinen Bollerkopf drauf. Wir interpretieren es als als Frage, andere würden es als betteln bezeichnen

Geändert von BÖR (25.10.2012 um 07:52 Uhr)
Mit Zitat antworten