Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18 (permalink)  
Alt 25.10.2012, 10:55
Benutzerbild von Guayota
Guayota Guayota ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Standard AW: rottweiler liegeposition

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Das hat damit nichts zu tun, hält sich aber hartnäckig
Ich hab das mit Absicht vorsichtig formuliert, mit "höchstwahrscheinlich". Weil ich auch schon von "Ausnahmen" gehört habe - gehört, gesehen habe ich noch nichts. Eine Züchterin hier hat das auch mal bei einem Hund beschrieben, glaube ich. Aber das Internet ist halt ein Tummelplatz für Ausnahmen, man bekommt fast den Eindruck, das können nur Hunde mit kaputten Hüften...
Es ist und bleibt trotzdem eine "Bauernregel" und ersetzt das Röntgen nicht!
Wenn man Hunde mit Hüften ab schlechte C abwärts in der Bewegung beobachtet kann man meiner Meinung nach schon teilweise Einschränkungen sehen.

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Der BX Rüde einer Freundin hatte schwerste HD und lag immer so...
Ein Hund mit "schwerster HD" leidet normalerweise an arthrotischen Veränderungen - an Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Oft können sie die Hüfte garnicht mehr durchstrecken - und irgendwann gleichen sie sogar auch die Drehbewegung der Hüfte beim ganz normalen Gehen aus.
Dass sich so ein Hund gerne in diese Position legt kann ich mir schwer vorstellen, ausser es ist schon alles abgeschliffen und verknöchert - oder sie haben Spaß dran, wenn das Gelenk auskugelt.

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Gus übrigens bislang noch nicht ein einziges mal
Ja und was hat Gus für Hüften? Sagtest du nicht mal, dass du deine Hunde nicht röntgen lässt, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Ich habe auch nie behauptet, dass andersrum ein gesunder Hund immer so daliegt. Mein Brauner hatte sehr gute Hüften und lag nur im Hochsommer ab und zu mal so auf den Fliesen...sonst hat er sich lieber eingeringelt.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten