Thema: Ovariektomie
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7 (permalink)  
Alt 01.07.2006, 11:20
Benutzerbild von Simone
Simone Simone ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Standard

Hi Grazi,

die gleiche Frage habe ich mir vor einiger Zeit auch gestellt. Damals wollte ich Lisa kastrieren lassen. Ich hatte mich dann für die Ovariektomie entschieden, weil es die "kleinere" OP ist und das Risiko für Inkontinenz geringer ist. Ich habe Lisa glücklicherweise nicht kastrieren lassen und würde heute die andere OP wählen. Lisa hatte eine Gebärmutterentzündung, zu der es bei der Ovarektomie auch weiterhin kommen kann. Nur ist es dann oft eine "stille Gebärmutterentzündung" und man bemerkt es viel später als sonst. Mir wäre das Risiko dafür zu groß. Luna ist total ausgeräumt und war nach kurzer Zeit wieder richtig fit.

Zitat:
hin und wieder versprengtes Eierstockgewebe
Das gibt es auch ohne Gebärmutter. Luna scheint das zu haben, da sie 2 Mal im Jahr für die Rüden gut riecht. Aber das ist auch alles, sie hat nach der OP nie wieder Probleme wie Scheinschangerschaft oder Entzündung gehabt. Vor der Kastration war sie Dauerheiß - sie blutete nicht, aber alle Rüden haben sie geliebt und sie war psychisch auch auffällig. Ihre Hormone waren wohl ziemlich durcheinander. Zudem war sie auch in der Läufigkeit ziemlich zickig...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten