... "Hallo" hier bin ich Zuhause ist durchaus legitim und du musst ihn ja nicht dafür rühmen. Entwickelt es sich aber zu einem ständigen Bellen wirst du es ihm der Nachbarn oder deinen Nerven wegen unterbinden. Das Kommando "Ruhe", "sch" oder "Klappen halten" gehört zum 1x1 des Gehorsams, also fleissig beüben.
Auf der Strasse nicht bellen lassen, wird von anderen Menschen als Aggression gewertet. Schon ein tiefes Grollen sollte im Ansatz unterbunden werden. Natürlich gibt es Ausnahmen, ein Hallo Wuffer zu einem Freund, egal ob zwei- oder vier Beiner liegt drin, aber eben ein Wuff, nicht mehr.
Nicol hat Recht, ihm gehört nicht das ganze Haus, so ein oder zwei Tabuzonen sollten es sein. Das hat einfach ganz viel mit Unterwerfung und Gehorsam zu tun und natürlich auch mit der Hygienen! Welche Räume für euch, bzw, ihn nicht erlaub sind, entscheidet ihr selber. Bei uns Privat waren es Bad, Gästetoilette und Waschküche. Im Geschäft die Küche und Räume wo sich Gäste aufhalten, mit Ausnahme der Gaststube am Morgen und späten Abend. Hört sich nach kompliziert an, haben aber alle Hunde schnell auf die Reihe gekriegt.
Ein Junghund der sich im Kot wälzt und das bei der Züchterin, na ja, ich möchte mich diesbezüglich nicht weiter drauf einlassen, immerhin liebt er die Brause