VERMUTLICH VERMITTELT!
Hannis Fall ist mal wieder so einer, der uns zeigt, wie (Auslands)-Tierschutz NICHT laufen sollte.
Schon zu Beginn waren Ansprechpartner und Vermittlungsprocedere etwas konfus: die Hündin wurde anfangs von den unterschiedlichsten Tierschützern und Orgas rumgeschickt, bis wir dann endlich einen festen Kontakt (in Österreich) hatten, der uns explizit bat, Hanni online zu nehmen und uns dafür auch neuen Fotos schickte. Zusätzliche Infos bekamen wir aber nicht.
Schließlich wurde uns zugetragen (mails aller Parteien liegen uns vor), dass Interessenten aus Deutschland schlichtweg abgebügelt wurden, weil eine VK nur persönlich durch die Orga durchgeführt werden sollte und man maximal bis nach München fahren könne. Da fragt man sich natürlich schon, warum man die Hündin dann überhaupt auf einer deutschen Tierschutzseite einstellt bzw. warum diese Vorgabe dann nicht wenigstens im Vermittlungsgesuch erwähnt wurde…
Auf vorsichtige Nachfrage hin wurden die österreichischen Kollegen grantig und behaupteten, wir würden Unwahrheiten verbreiten: Hanni habe im ungarischen TH nie an der Kette gehangen.
Ähm…. den Text haben nicht WIR geschrieben und die Fotos sind ja wohl eindeutig, oder?
Da wir trotzdem gerne versucht hätten, Hanni in Deutschland eine Chance zu verschaffen, fragten wir in verschiedenen Stellen (in Österreich und Ungarn) nach…und erfuhren im Laufe der folgenden Wochen Dinge über das Tierheim, die uns an der Ernsthaftigkeit der Vermittlungsbemühungen und an der vernünftigen Unterbringung der Tiere dort zweifeln ließen.
Und PLÖTZLICH heißt es nun, Hanni befinde sich in einer österreichischen Pension und könne, falls sie sich benimmt, dort bleiben.
Bleibt nur zu hoffen, dass diese Info tatsächlich korrekt ist und Hanni sich nicht mehr in Ungarn befindet!
Mit diesem ungarischen Tierheim und dieser österreichischen Orga werden wir jedoch in Zukunft ganz sicher nicht mehr zusammenarbeiten. So leid uns das für die Hunde auch tut.
Grüßlies, Grazi