Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1 (permalink)  
Alt 08.04.2014, 09:10
Benutzerbild von Louis&Coco
Louis&Coco Louis&Coco ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Standard Tipps und Ratschläge zur postoperativen Nachsorge zuhause...

...aus gegebenem Anlass fand ich soein Thema wäre ganz hilfreich!


Allgemeine Wundversorgung, Erfahrungen bei Serombildung, wieviel/welche Bewegung/Ruhigstellung, Rekonvaleszenz-Futter, alternativmedizinische Unterstützung...und vor allem was mich nun gerade sehr beschäftigt: Kratz-und Leckabwehrmethoden usw....

In unserem Fall geht es um eine Darm-Operation nach einem verschluckten Fremdkörper-gerne kann hier aber jeder seine Fragen bezüglich verschiedenster Operationen stellen!




Zu uns:
Coco's Wunde sieht an einer Stelle nicht gerade toll aus...sie ist zwar schon durchgehend vernäht, aber an einer Stelle sieht sie offen aus und verliert Flüssigkeit. Die OP war von Freitag auf Samstag.
Laut TÄin: Antibiotika, mit Käspappeltee reinigen, desinfizieren, vom Kratzen und Lecken abhalten (OBWOHL sie das eigentlich momentan nicht tut, soviel ich sie beobachten konnte!)

Hab's mit einem relativ großen T-Shirt probiert-hinten etwas aufgeschnitten und verknotet. Irgendwie bin ich mit der Lösung aber nicht zufrieden, denn das Ding verrutscht des öfteren...

Wir bekamen auch schon den Rat einen großen Badeanzug zu kaufen und ihr anzuziehen, aber ehrlich gesagt hab ich lieber was Saugfähigeres und Luftdurchlässigeres, als so ein Badeanzug-Stoff.

Sollte sie zu kratzen anfangen, bekommt sie zusätzlich einen Schuh oder dickere Socken über die hinteren Pfoten, war bis jetzt aber noch nicht erforderlich.


Wie habt ihr das gehandhabt?
Irgendwelche Tipps für uns?
T-Shirt-Schneidetechniken, die mehr Erfolg versprechen?
Hat jemand eventuell Fotos davon?



Bitte nur her mit eurem Erfahrungsschatz und schonmal danke dafür!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten