Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7 (permalink)  
Alt 23.04.2014, 07:42
Benutzerbild von Scotti
Scotti Scotti ist offline
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Standard AW: Rüden"unverträglichkeit"

Zitat:
Zitat von Leyana Beitrag anzeigen
2 Jahre - laut Trainer "normales" Verhalten, er soll halt net zu anderen Rüden (Freilauf usw). Mein Freund fands nicht tragisch, die andere Rüdenbesitzerin auch net so "meiner soll ruhig amal merken das er net immer der Chef ist" und zwei Zuseher auf der Verander (einer davon Trainer) haben net amal was dazu gesagt (mein Freund is dort gesessen).

(
Naja, "Ruhig mal merken dass er nicht der Chef ist" halte ich für gewagt.
Beim Hund meiner Freundin wurde in der Hundeschule versäumt ihm klar zu machen dass er nicht rumpöbeln darf, nun geht er alles an was nicht Scotti heisst. Mit dem kann er komischerweise von Anfang an, da gibts kein Geprolle, nix.
Das einzige was noch geht sind selbstbewusste Hündinnen.
Er beisst nicht, ER war in den Malen wo es nicht verhindert wurde derjenige der Bisswunden hat, prollt aber rum und schmeisst die Hunde um und stellt sich drüber.
Das ist auch bei 36 Kilo Boxer nicht witzig, auch wenns kein Molosser ist.
Da muss eine gute Hundeschule handeln. Ich bin der Meinung dass ein Hund nicht jeden mögen muss, tu ich auch nicht, aber ich manchmal gibt es nunmal Hunde die mögen fast niemanden.
Das ist auch ok, man muss dann nur eben entsprechend vorbereitet sein.

Geändert von Scotti (23.04.2014 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten