Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10 (permalink)  
Alt 23.04.2014, 13:43
Leyana Leyana ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 139
Standard AW: Rüden"unverträglichkeit"

Kurz zur Erklärung: Das hat die andere Besitzerin über ihren Hund gesagt - damit wollte ich nur kurz zeigen, das keiner daraus jetzt DAS Thema gemacht hat.

Zur Ordnung rufen - naja, er hat ja nicht in dem Sinn gesplittet, sondern ist ihn sozusagen "drüber gfahren" - schaut halt immer recht heftig aus, in Wahrheit hat er nur angedeutet.

Die Trainerin war ziemlich unzufrieden/sauer/gestresst (an dem Tag wollte kein Hund so wirklich *gg*) und hat das ganz sicher nicht gutgeheißen *g* als Konsequenz bleibt Cooper sicherheitshalber an der Schlepp.

Draußen ist er schon anders als am Platz, allerdings kommt er nicht wirklich mit anderen Hunden zusammen - an der Leine vorbei gehen ist je nachdem kein Problem (läufige Hündinnen o.ä. sind da etwas schwieriger zu meistern). Er ist kein Leinenpöbler und ignoriert ihn ankläffende Hunde (da gibts hier viele) sehr brav. An schlechten Tagen oder in Stresssituationen winselt er dann schon und würd gern zu den andern Hunden hin - aber da gibts nie Probleme o.ä, wir gehn halt einfach weiter.

Ich hab die letzten Tage wieder mehr mit ihm geübt und es funktioniert wirklich gut. Hoffentlich bring ich am Donnerstag nicht zuviel Unruhe rein (wobei er sich da sonst von mir nicht so irritieren lässt). Wenn er aus solchen Situationen abrufbar wär, wärs ja ein Traum!!

.
Mit Zitat antworten