Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24 (permalink)  
Alt 10.07.2014, 11:55
Benutzerbild von Kangalmischling
Kangalmischling Kangalmischling ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 47
Standard AW: Unser Gismo !!!

Ich muß dabei sagen, Gismo ist unserer erster Herdi. Ich hab zwar schon seit fast 30 Jahren mit Hunden verschiedenster Rassen zu tun aber Gismo bewegt einen schon zum umdenken.

Ich habe bisher immer jagdhunde gahabt, die arbeiten ja auch autark aber Gismo schlägt diese Hunde noch um Längen.

Besonders, wenn man ihn versucht ins Platz zu legen, dann steht er erstmal da, überlegt, man kann richtig sehen wie sein "kleines" Hirn arbeitet. Er schaut einen an als wenn er sagen wollte, welchen Nutzen hab ich davon wenn ich mich jetzt hinlegt. Im Vergleich mein Münsti, dem brauch ich nur ein Handzeichen geben und der liegt auf der Erde. Er ist ja so trainiert worden. Das Kommando ausführen macht Gismo zwar auch aber es dauert.

Wenn wir unterwegs sind und ich ihn rufe, dann rufe ich auch schon mal 15 mal, bei 16. Mal ist er dann meist da. Trifft er einen anderen Hund ist er unglaublich sozial, er will gleich mit jedem spielen und rennen, da ist ihm auch egal, wie heiß es ist. Der Münsti kommt auf Pfiff und bei Hunden entscheidet er nach Symphatie ansonsten ignoriert er diese.

Auch dieses "seine Umgebung scannen" kenne ich von Sam gar nicht, der kommt raus und wir können gleich los laufen, Gismo dagegen steht erstmal da auf dem Bürgersteig und schaut die Straße rauf und runter, jede Veränderung wird registriert. Ein Beispiel: Irgendwer hat sich erdreistet bei uns gegenüber so ein Ding aufzustellen, was dem Autofahrer anzeigt, dass man mehr als Tempo-30 fährt. Ich komme also mit Gismo raus, er wie immer, schaut in die eine Richtung, dann in die andere Richtung. Plötzlich fängt er an zu knurren und steigert sich in ein wildes Bellen. Was hatte er gesehen? Da man ja als Besitzer eines Herdis vorsichter und vorausschauender sein sollte fiel mir dieser Geschwindigkeitsmesser ein. Gismo immer noch nicht zu beruhigen. Wir sind dann hin, haben uns das angeschaut, ich hab ihm dann gesagt, dass das nicht gefährlich ist sondern dazu beitragen soll, dass die Autofahrer langsam fahren soll, damit Hund und Katze nicht überfahren werden. Die Leute auf der anderen Straßenseite gingen kopfschüttelnd an uns vorbei, wie ist auf den Hund einrede. Es war ihm aufgefallen, dass dieses Ding da steht, jede Fahne für die WM wurde von Gismo gemeldet und verbellt.
Sam war das total egal, die hätten ne Mauer vor der Haustür gerichten können, da wäre ihm egal gewesen.

Abends dann ist totale Vorsicht angesagt: Gismo motiert dann von dem freundlichen Dr. Jackle zu Mr. Hyde. Egal wie weit was entfernt ist, es wird dann stehengeblieben und geknurrt. 5 Min. mind. er ist dann auch nicht zum weitergehen zu bewegen. Er muß erstmal schauen was da los ist.

Wir er von anderen Hunden angeknurrt, kommt ja auch schon mal vor, dann steht er einfach nur da und schaut, macht nichts, knurrt nicht, bellt nicht gar nichts, er steht nur da und schaut. Wird er angegriffen, dann knurrt er zwar, versucht aber den Gegner mit wegschubbsen über die Brust auf Distanz zu halten. Gibt der andere auf, dann geht Gismo in die Konfliktvermeidung über, nicht anschauen und einen riesigen Bogen um den anderen herum. Sam würde sich das nicht gefallen lassen und die Beisserei wäre perfekt.

Gismos Schutztrieb hört auch nicht am Gartenzaun auf, ihm gehört die ganze Straße. Letzte Woche hat er dies sehr deutlich klar gemacht. Wir waren unterwegs, Auto vor der Tür abgestellt. Vom Auto bis zur Tür sind es nur 5 m, die Gismo bisher immer ohne Leine lief, wie gesagt bisher.
Auf der Straße, in etwa 75 m Entfernung, standen ein paar Jugendliche, einer davon in einem roten T-Shirt, man denkt sich ja nichts dabei. Gismo also aus dem Auto, schlendert auf den Bürgersteig Richtung Haustür, dann sieht er den jungen Mann im roten T-Shirt. Er hat dann von 0 auf keine Ahnung beschleunigt und stellt sich knurrend vor den jungen Mann. Gemacht hat er nichts, er hat nur geknurrt, wir gleich da hin und noch gesagt, der tut nichts (auch blöd, sagt man ja immer, wenn man mal darüber nachdenkt) aber das war ja für den Mann kaum zu glauben wenn so ein großer auch noch knurrender Hund vor einem steht. Er sprach dann Gismo an und in einem Bruchteil von ner Sekunde schlug Gismo um von knurrend ins super-freundliche. Er hatte sich natürlich erschrocken, genau wie wir, damit hatten wir nicht gerechnet. Seitdem geht es nur noch mit Leine aus dem Auto.

So verhält sich Gismo und er zwingt einen echt dazu so viel wie nur irgend geht über diese Hunde zu erfahren, damit man einschätzen und vor allem versteht, warum er so reagiert wie er reagiert. Er ist das genaue Gegenteil von den Hunden, die ich bis jetzt hatte. Falls ich noch was vergessen hab schreibe ich es noch auf oder fragt einfach nach.
__________________
LG Heike und Gismo
Eines der Dinge, die nicht für Geld zu haben sind, ist das Schwanzwedeln eines Hundes.
Mit Zitat antworten