Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20 (permalink)  
Alt 06.03.2015, 08:27
Benutzerbild von wolkenspringer
wolkenspringer wolkenspringer ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Köln
Beiträge: 85
Standard AW: Freie Futtereinteilung?

Hi,

als erstes mal ein Gedanke von mir zu allen die Beispiele bringen, dass ihre Hunde mal 'nen Futtersack entdeckt haben oder einen Eimer usw. und diesen dann leer gemacht haben. Ich finde diese Beispiele nicht aussagekräftig, da diese Hunde nie gelernt haben damit umzugehen, dass Futter immer und in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Ist nicht böse gemeint, sondern wie gesagt, nur so ein Gedanke von mir.

Bis zum / auf den Mastiff, haben alle Hunde von uns immer einen vollen Napf stehen gehabt und ganz egal ob Dackel, Schnautzer, Stafford, Mischling und jetzt Chihuahua, sie kamen und kommen damit gut klar.
Hogan, unser Mastiff bekommt 3 Mahlzeiten am Tag, allerdings nur, weil ich immer Sorge hatte, tatsächlich mal an so einen "Fresssack" zu geraten und mir das Risiko einer Magendrehung zu hoch war / ist.

Allerdings glaube ich, dass es auch bei ihm klappen würde, denn 1. macht er den Napf nicht immer leer und lässt auch schon mal die ein oder andere Mahlzeit stehen und das eigentlich immer dann, wenn er mehrere Tage gut gefressen hat und 2. könnte er sich leicht auch über das Futter von Ted, dem Chihuahua hermachen, was er aber zu 99% nicht macht.

Ich bezweifle aber, dass das wirklich mit allen Hunden funktioniert, zumal einige Rassen, die hier ja auch schon erwähnt wurden, wahre Fressmaschinen sind!

Gruss,

Reinhold
__________________


„Das beste Mittel gegen das Altwerden, ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Auto“. Zitat – Juan Manuel Fangio

Geändert von wolkenspringer (06.03.2015 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten