Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7 (permalink)  
Alt 10.03.2015, 20:24
Bensmann Bensmann ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.440
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

Mir stellt sich die Frage, wie das vor den ganzen OP Arten (die ja wohl recht jung sind, so ca. 90er Jahre?!?) gehandhabt wurde?

Wie wurde der betroffene Hund behandelt? Was hatte das für Folgen (Arthrose? Meniskusschaden?usw.) für den Hund?

Ich meine, dass man von einem TA kaum eine andere Meinung bekommt als Zwangsläufig eine OP (Schelm wer dabei böses denkt...), aber gibt es wirklich keine Alternativen?

Unser Bensmann hatte damals, lt. TK Grußendorf/Bramsche, eine Reizung/Anriss des Kreuzbandes, eine OP wurde nicht durchgeführt sondern abgewartet.

OT des damals behandelnden Arztes: Beim Kreuzband hatt der liebe Gott mal an die Tierärzte gedacht...

Aktuell läuft der Mampfel etwas "Unrund" hinten rechts und muss sich nach dem Aufstehen etwas einlaufen, wir versuchen es nach Rücksprache mit unserer BARF Expertin erst einmal mit Teufelskralle, Kollagen, Hagebutte und Grünlippmuschelextrakten.

Nach den ersten 3 Tagen ist auf jeden Fall mal eine deutliche Verbesserung zu erkennen.
Eine OP können wir aber wohl leider nicht ausschließen...

Gruß von den Bensmännern mit Mampfel
Mit Zitat antworten