Ach, du heilige Sch*** !
Genau das ist das Problem: bei uns dachte der TPLO-Chirurg auch, dass ein BM-FZB-Mix für eine andere OP-Methode klein genug sei...und hat ihren Aktivitätslevel komplett unterschätzt. WIR hatten es aber befürchtet: ungünstige Kräfteentwicklung (Mortisha ist zwar sehr klein, ist aber dank Molosserknochen genauso schwer wie "normale" Hunde, die doppelt so groß sind wie sie) bei ziemlich überdrehten Bewegungsabläufen. Da hat die Faszienimplantation mit Kapselraffung und Verdrahtung leider versagt.
Oha! Hat sie mögliche Ursachen genannt? Lag es an einer evtl. nicht perfekt durchgeführten OP? War der Meniskus bei der TPLO nicht entlastet worden? Kein cleaning-up durchgeführt worden?
Nein dazu hat sie sich nicht weiter geäußert. Nur, dass der Meniskus Schaden genommen hat. Ein clean up wurde bei Emma nicht gemacht. Nur bei Ron damals. Die Tierärztin meinte nur, dass Emma scheinbar zur Arthrosebildung neigt. Inwiefern auch ein Operationsfehler vorlag, vermochte sie sicherlich nicht zu sagen.
Das war zu befürchten.... leider bekommt man bei unseren Hunden nicht immer gleich mit, ob und was kaputt geht... und sie laufen munter auf vorgeschädigten Gelenken rum, was die Schädigung natürlich vorantreibt.
Verdammt! Da hat die Kleine aber richtig reingelangt....
Ja leider
Yep, davon gehe ich auch aus. Hunde "gewöhnen" sich auch schnell an einen gewissen Schmerzlevel und nehmen ihn dann einfach hin. Bis dann irgendwann gar nichts mehr geht.
Gut, dass sie dir Alternativen aufzeigt!
Dafür bin ich ihr auch dankbar.
Und was sagt die Orthopädin? Mann Mann Mann... da steckt ihr wirklich in einer Zwickmühle.
Das tun wir. Aber wir haben uns entschieden. Wir werden es erst einmal ohne OP versuchen. Und wenn es tatsächlich reißt, werden wir nach TPLO operieren lassen. Da machen wir dann keine Kompromisse denke ich.
Fühl dich unbekannterweise mal gedrückt...
Vielen lieben Dank Grazi.
Seufzend, Grazi