Also erst einmal hoffe ich das Frau Hansen sich doch mal etwas besinnt und das "Traumplätzchen" anfängt zu schätzen. Ich glaube auch, dass der "Tschacka" Ansatz von Peppi der richtige Weg ist, Ihr schafft das und findet (hoffentlich!) zueinander...
Zum Thema Bullmastiff/Maul/Größe/Kraft/Angst kann ich nur sagen, dass das bei unseren beiden (also Bensmann und Mampfel) nicht zutrifft.
Beide Burschen haben wir im besten Flegelalter als Notfälle übernommen, Bensmann hat die Grenzen deutlich mehr ausgetestet als der Mampfel es versucht hat.
Benson hat uns während des Autofahrens sogar von der Rücksitzbank aus versucht zu besteigen...
(heute können wir uns darüber wegschmeißen vor lachen...
Das war damals aber ganz ganz anders).
Auch wenn es viele anders sehen, aber ich bin der Meinung, dass ein "Gebrauchthund" (also quasi wenn nicht als Welpe angeschafft) einfach Zeit braucht. Beim Bensmann und auch beim Mampfel hat es ein gutes Jahr gedauert, bis wir uns gegenseitig Blind vertraut haben und wussten wie der andere tickt...
Allerdings haben beide Burschen auch nie ernsthaft Aggressiv uns gegenüber reagiert.
Zitat:
Bei der Vorstellung , dass mein Hund mich scheinbar unerwartet in den Arm beißt, wird mir auch anders. Mit dem Gedanken wäre ich auch überfordert , wenn ich 30 statt 50 wäre. Ich habe keine Ahnung, wie ich reagieren würde und könnte. Um diesbezüglich etwas zu bewerten, fehlt uns aber letztlich der reale Blick für die gesamte Situation. Mit so einer Situation klar zu kommen, ist schwieriger, gerade wenn vorher alles anscheinend problemlos gelaufen ist.
|
Sehe ich auch so, ist uns bisher (zum Glück!!!) noch nicht passiert und wäre auch ne ziemliche Horrorvorstellung für uns.