Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10 (permalink)  
Alt 26.06.2015, 19:42
Benutzerbild von Maren&Bruno
Maren&Bruno Maren&Bruno ist offline
König / Königin
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 680
Standard AW: HD - Erfahrungen/Behandlungsmöglichkeiten

Mach Dir keine Vorwürfe. Du bist eine gute Hundemutti und wie hättest Du eine HD erahnen können.

Meine BX - Dame hatte eine schwergradige HD , Diagnose erfolgte mit 5- 6 Jahren. Ihr Vorzug war die knackige Popsmuskulatur, meinte der Orthopäde, der sie untersucht hat. Ein Schäferhund hätte mit der Hüfte nicht mehr laufen können. Wir haben uns damals auch im Hinblick auf ihre ganzen anderen Krankheiten gegen jegliche operative Maßnahmen entschieden. Im Grunde haben wir alle uns einfach auf sie eingestellt, inklusive Hundefreundin Tilla. Kürzere Gassirunden je nachdem wie es ihr ging. Schmerztabletten wenn nötig, nie regelmäßig, dann hat der Magen gestreikt. Ansonsten das komplette Verwöhnprogramm. Zum Glück war Lotte von Natur aus ein faules Mädel. Leider durfte ihre Freundin Tilla nicht ohne sie Spazieren, und so hatten wir als Folge ein Gewichtsproblem bei Tilla. Lotti ist knapp 11 Jahre alt geworden.

Ansonsten gibt es ja verschiedene Ansätze der Behandlung, eine OP käme auch für mich bei einem so jungen Hund im Wachstum nicht in Frage. Physio , bewegungsmäßig sich darauf einstellen, Wasser. Und dann würde ich mir einen TA
suchen, zu dem ich richtig Vertrauen habe und der sich gut auskennt. Wir hatten eine Vorstellung beim Orthopäden in der Tierklinik. Alles andere haben wir mit der HausTÄ beredet. Zu der wir aber 100 % Vertrauen haben.

Wir wünschen Euch alles Gute und dass ihr die Nachricht gut verdaut und gemeinsam einen guten therapeutischen Weg findet.
LG Maren mit Tilla & Bruno
Mit Zitat antworten