Danke Grazi!
Gegen was habt ihr alles desensibilisiert?
Wir haben Shira bereits mit starken Hautproblemen übernommen, die wir mit Ausschlussdiät und dementsprechender Fütterung auch etwas besser bekommen haben, aber nicht weg. Saisonal haben wir wenn auch nur einen leichten Unterschied gemerkt, deswegen haben wir zunächst die Behandlung bzw eher Utnerdrückung mit Apoquel versucht. Darauf hat sie super reagiert! Aber nach nur einen knappen Jahr lässt die Wirkung bereits deutlich nach. Und da sie trotz Behandlung ständig gehustet und Schleim gespuckt hat, haben wir nun eine Endoskopie und CT der Lunge machen lassen. Das positive, soweit alles in Ordnung und nicht mal anatomische Probleme bzw Veränderungen wegen der Brachyzephalie
![*voll ok*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/vollok.gif)
Aber alles ist wund und rot und sie spricht auf das Asthmaspray sehr gut an.
Nach dem Allergietest wissen wir nun:
leichte Reaktion auf:
- Gräser
- Roggen
- Beifuß
mittelstarke Reaktion auf:
- Futtermilben
starke Reaktion auf:
- Hausstaubmilben
![*hmm*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/hmm.gif)
- Mehlmilben
- und ganz extrem Sauerampfer
Nun überlegen wir speziell wegen der Hausstaubmilben zu Desensibilisieren, sind aber wegen der nur ca. 60%igen Erfolgschance noch recht unsicher.