Zitat:
Zitat von sina
Ich finde es einfach nur traurig das es in diesem einmal so schönen Forum laufend solche Auseinandersetzung geben muß!
Beim durchblättern der alten Themen bin ich auf eine Aussage von Simone gekommen in dem sie damals schon den Ton hier kritisierte....und es hat sich nichts geändert!
Jeder sollte sich einmal fragen....
warum so viele Mitglieder sich nur noch unsichtbar im Forum bewegen, lesen aber nichts schreiben.....
warum neue Mitglieder schnell wieder das Forum verlassen....
warum sich manch ein Mitglied erlauben darf in einem unpassenden, persönlich verletzenden Ton seit Jahren Mitglieder anzugreifen und ihm passiert nichts während andere verwarnt werden?
Und bitte nicht sagen das alle bei FB nun ihren Platz gefunden haben!
Nein, es wird immer wieder bedauert das dieses schöne Molosserforum so ist und aus Angst vor persönlichen Angriffen mögen viele nicht mehr schreiben.
........und es wird immer ruhiger hier...
Vielleicht sollte der Beitrag von Simone mal einen kleinen Denkanstoß geben.....
|
OT:
Ehrlich gesagt kommt es mir so vor, als ob es mittlerweile schon egal ist was Peppi schreibt -einige bekommen es immer irgendwie ins "falsche Ohr"...mein Empfinden halt. ![*sorry*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/sorry.gif)
![*nix weiss*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/35.gif)
Kritische Stimmen hören die meisten nicht gerne, doch ich bin der Meinung die braucht es. Mag sein die Wortwahl könnte manchmal etwas mehr nach "konstruktivem Feedback" klingen, jedoch kann ich es mittlerweile sehr gut nachvollziehen, dass man eben nicht mehr ständig -über Jahre hinweg- um den heißen Brei rumreden mag, nur um ja niemanden auf die Füße zu treten!
Ich für meinen Teil finde es im Allgemeinen gut, wenn mir jemand ehrlich entgegentritt, obgleich es mir auch manchmal zuerst sauer aufstößt. Allerdings regt -zumindest mich- genau das zum Nach-und Überdenken an.
Reibung ist gut im Leben, dadurch kann man sich weiterentwickeln -immerhin ist das Leben keine Wattewolke...![*smile*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/smile.gif)
In meinem Fall fand ich vergangene Diskussionen mit Peppi immer sehr anregend, im Gegensatz dazu wurde ich von anderen Usern hier vor langer Zeit mal sogar in der Meckereck extrem blöd angegangen und mir wurden Dinge unterstellt und in meine Worte hineininterpretiert, die schon sehr persönlich wurden...![*zwinker*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/wink-new.gif)
Dennoch bin ich noch hier, nur hab ich nicht mehr soviel Zeit und Lust auf so zeitintensive Diskussionen wie früher.
...musste ich jetzt kurz loswerden...![*sorry*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/sorry.gif)
Zum Thema "Meinungsfreiheit und die Vergangenheit ruhen lassen"...:
Die Vergangenheit ruhen lassen...was soll das heißen? Lässt man sie ruhen indem man einfach nicht mehr davon spricht...oder wie soll das gemeint sein?
Lässt man die Vergangenheit zu sehr ruhen besteht die Gefahr, dass sie in Vergessenheit gerät-und genau DAS sehen wir teilweise ja gerade in unseren Ländern. Es wird nicht konstruktiv kritisiert, sondern vielerorts wieder gehetzt und propagiert das sich die Balken biegen! Und nein, das sind traurigerweise keine "Einzelfälle". Rassistische Kommentare, rechte Ideologien und Meinungen sind wieder salonfähig geworden und das keine 100 Jahre danach.
Um der Vergessenheit entgegenzuwirken MUSS über sowas gesprochen und auch aufgedeckt werden welche Ideologien so mancher in der Vergangenheit verfolgt hat. Das ist wichtig um die Vergangenheit
ehrlich aufarbeiten zu können und die Gesellschaft sollte sie dann als Mahnmal im Bewusstsein behalten -ansonsten kann niemand etwas daraus lernen und die Geschichte wiederholt sich irgendwann...
Über der "Meinungsfreiheit" steht übrigens immer noch das Gesetz und das aus gutem Grund!
Auch wenn es dem Herrn nun schon nicht mehr berührt, ich finde es gut Zeichen wie diese zu setzten -vor allem nachdem nirgends steht er hätte sich dafür entschuldigt und sich von seiner Vergangenheit distanziert, oder?
Wie das mit dem Recherchieren Anfang der 80er war kann ich nicht beurteilen, aber ich kann mir vorstellen es war viel schieriger als heutzutage.
![*nix weiss*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/35.gif)
Wahrscheinlicher wäre aber man hat es vielleicht einfach "totgeschwiegen"...?
Kennt sich hier vielleicht jemand sehr gut mit seinen Forschungen und seinem Leben allgemein aus? Gibt es da Informationen, ob er nach dem Krieg von seinem "Deutschdenken" weggekommen ist oder hat er sich nur in der Öffentlichkeit still gehalten?