Mein erster Hund war zwischenzeitlich 8 Stunden täglich, fünf Mal die Woche, allein. Allerdings hab ich da im Schichtdienst gearbeitet- Früh/ Spät/ Nacht, wochenweise Wechsel. Das ging ab seinem 5 Lebensjahr so. Es ging nicht anders, aber er fand es ok. Wir waren die restliche Zeit dann immer zusammen. Im Spätdienst hatte ich immer ein schlechtes Gewissen. Aber eigentlich hat er nur geschlafen, wenn ich weg war und ansonsten war er ja immer bei mir. Wenn ich länger weg war und er nicht mit konnte, war er bei meinen Eltern.
Jetzt sind wir zu Viert und eigentlich ist immer einer hier. Die Hunde sind max. 6 Stunden allein, aber auch nur wenn wir Menschen mal schwimmen gehen oder so. Ansonsten max mal zum Einkaufen vielleicht zwei Stunden. Olli ist die Zeit egal, Whoopi braucht räumliche Beschränkungen, indem sie nicht alles sehen kann, was draußen vor sich geht. Sonst gerät sie in Stress. Wenn die WZ Tür zu ist, ist alles geritzt. Sie ist aber insgesamt auch eher ein ADHS Hund