Thema: Diagnose DCM
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2016, 21:47
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.465
Standard Diagnose DCM

Ich hatte schon länger das Gefühl, dass mit Simba was nicht stimmt, ohne den Finger genau drauf legen zu können: Er ist auf Spaziergängen nämlich nicht mehr so aktiv wie früher, aber ...nun ja... er wird nicht jünger (ist mittlerweile 9) und das drückende Wetter der letzten Wochen tut sicher auch sein Übriges.

Das Herz? Oder vielleicht doch Schmerzen?
Er kommt halt auch nicht mehr so locker ins Auto...

Unter Schmerzmedis und anschließend Dexboron forte wurde er tatsächlich beweglicher. Aber Bäume hat er immer noch nicht ausgerissen.

Vorletzter Sonntag dann der Schock: Der Bub blieb zurück, hatte einen leicht schwankenden Gang. Das Herz konnten wir nicht spüren, aber er begann im Kopfbereich zu zucken, drohte umzukippen. Mein Mann ist daraufhin zum Auto gerannt und hat uns abgeholt...

Zuhause angekommen erholte Simba sich schnell und wirkte wieder völlig normal. Trotzdem ging es am nächsten Morgen zur TA, die ihn gründlichst abhörte. Das Herz schlug leise, aber gleichmäßig und ruhig. Keinerlei Herzgeräusche. Blutdruck normal.

Akuter Blutdruckabfall? Kurzzeitige heftige Herzrhythmusstörung? Micro-Schlaganfall? Who knows?

Also erst mal viel Blut abgezapft, um einen Komplettcheck zu machen, incl. eines speziellen Herzprofils, für den nächsten Morgen einen Termin für ein Thoraxröntgen vereinbart und Simba vorsichtshalber auf Karsivan gesetzt.

Beim Röntgen war keine Vergrößerung oder sonstige Veränderung des Herzens zu sehen, Luftröhre frei, in einem guten Winkel zur Wirbelsäule.... dafür aber heftigste Spondylose, die ihm jedoch wohl keine Beschwerden macht.

Nachmittags waren dann die Befunde da: alle Blutwerte waren perfekt, auch Lactat, Magnesium und so. Alle...bis auf einen der Herzmarker, der bereits auf geringste Schäden am Herzmuskel oder an den Mitralklappen hinweist. Dieser Wert war leicht erhöht.

Also für heute einen Termin für einen Herzultraschall vereinbart.

In den nächsten Tagen war alles prima. Simba war auf den großen Runden albern, spielte, rannte und machte Purzelbäume. Seit Donnerstag ermüdete er aber schnell....

Gestern dann der nächste Schock: nach gerade mal 10 Minuten Spaziergang (in der Sonne) blieb er zurück, wirkte matt. Wir hatten glücklicherweise das Morty-Mobil dabei und packten ihn rein. Am Sieglarer See stieg er aus, plantschte ein bisschen, trank... und stieg bereitwillig wieder in den Wagen, in dem er daraufhin regelrecht zusammenfiel. Wir nahmen den kürzesten Weg zum Auto zurück (über Stock und Stein), was ihn überhaupt nicht interessierte. Selbst als uns auf einem engen Waldweg drei Spaziergänger mit 5 wuselnden Kleinhunden entgegenkamen, hob er nicht mal den Kopf!

Am Parkplatz angekommen reagierte er auf das Heulen eines Beagles, stieg aus dem Wagen, schwankte, wirkte völlig desorientiert. Mein Mann trug ihn ins Auto, wo mein Kerli fast zusammenbrach.

Zuhause: wieder alles ok. Simba war gut gelaunt, fit und verspielt.

Heute morgen dann das Ultraschall: der Dicke ist zwar immer absolut relaxt beim TA, doch sein Herz wirkte - so die TA - wie bei einem Hund, der in Narkose liegt! Es schlägt zu langsam und nicht kräftig genug bzw. es zieht sich nicht stark genug zusammen. Rechts sieht alles normal aus, der linke Vorhof ist jedoch leicht vergrößert. Herzklappen schließen aber alle perfekt.

Diagnose: DCM (Dilatative Kardiomyopathie). Also quasi der Klassiker.

Wir haben hoffentlich Glück gehabt, weil wir die Herzerkrankung in einem frühen Stadium erkannt haben. Der Dicke bekommt nun Vetmedin und ich hoffe sehr, dass es schnell und gut anschlägt.

Also denkt bitte daran: beobachtet gerade eure Oldies bitte immer sehr genau... seid nicht so schnell dabei, eine geringere Bewegungsfreude mit normalen Alterserscheinungen oder dem Wetter zu "entschuldigen".... zu leicht kann es sonst passieren, dass euch der Wauz bei Überanstrengung plötzlich und wie aus heiterem Himmel tot umkippt.

Hätte Simba nicht diese erschreckende Krise gehabt...wer weiss, wie lange ich da den Gang zum Kardiologen vielleicht noch rausgezögert hätte. Denn manchmal würde ich auch am liebsten den Kopf in den Sand stecken.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (05.07.2016 um 09:36 Uhr)
Mit Zitat antworten