Ach, Heike... bei euch kommt aber auch keine Ruhe rein.
Wie geht es Prya heute?
Läuft sie wieder sauber?
Zitat:
Zitat von Prya
Aber was tut die genau? Stützt "einfach" nur das Gelenk wenn die Bänder das nicht mehr schaffen?
|
Sie verhindert vor allem, dass das Knie bei blöden Bewegungen "verrutscht" und das Kreuzband weiter gedehnt wird / einreisst.
Gestern haben wir die Bandage unserer TA gezeigt, die so was noch gar nicht kannte. Sie hat dann auch gleich geguckt, wie beweglich das Knie mit Bandage ist, ob der Hund das Knie noch gut beugen kann.
Dann hat sie sich die Bandage selber genauer angeguckt.... wie z.B. die innen in einer Tasche steckende Schiene aussieht.
Ihr begeistertes Fazit: sehr gut durchdacht und sehr gut verarbeitet.
Sie wollte dann auch gleich wissen, wo man so was bekommt, ob das immer eine Maßanfertigung ist, was das kostet und wann der Hund das tragen sollte. Sie wird die Bandage jedenfalls weiterempfehlen und hofft sehr, dass wir damit weiteren Schaden verhindern können!
Habe jetzt auch endlich mal Fotos gemacht... leider keine so gute Quali, weil ich erst abends im Halbdunkel dran gedacht habe.
Mortisha mit therapeutischer Kniebandage:
Sie sitzt hier ein bissel locker und hat schon erste Matschflecken
Der Hüftgurt soll recht locker sitzen, da er nicht dazu da ist, die Bandage aktiv oben zu halten, sondern lediglich dazu dient, sie an ihrem Platz zu halten, wenn der Hund aufsteht.
Da Morty ja immer Geschirr trägt, haben wir (ohne Aufpreis) auch noch ein zusätzliches Klettband bekommen, um den Hüftgurt mit dem Geschirr zu verbinden. Je nach Hüftanatomie und/oder Fellbeschaffenheit rutscht der Hüftgurt nämlich in der Bewegung über den Po runter: