AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Wir haben heute unseren ersten Spaziergang mit dem Auslaufmodell mit 300 Zähnen hinter uns, die letzten drei Tage gab es ausschließlich Garten, wobei der auch mit 2000 Quadratmetern nicht klein ist und es viel zu entdecken gibt. Es ging ganz super, er ist dem großen einfach hinterher gedackelt .
Dienstag geht es das erste Mal zur Hundeschule, damit er auch mal Kontakt mit Gleichaltrigen hat, mit Yoda kann er schlecht spielen, der hat da auch nicht wirklich Lust zu.
Maren, genau das ist auch für uns ein wichtiger Grund. Ich habe in letzter Zeit viele andere Leute mit Hunden kennengelernt, mir ist aufgefallen dass die wesentlich später anfangen zu hecheln und auch nicht so fürchterlich doll wie unsere. Auch hecheln sie nicht so furchtbar lang. Nun kommt bei den Boxern, die allerdings aus dem Tierschutz sind, auch dazu dass die ja immer was mit dem Herzen hatten. Aber auch die bullmastiffs die Herz gesund waren und auch der Bullmastiff meiner Eltern der gesund ist sind bei Wärme nicht zu gebrauchen. Ich habe meine Bullmastiffs abgöttisch geliebt, aber mir war da zu wenig Lust zur Zusammenarbeit bei. Bei den Boxern sieht das anders aus, aber selbst aus guter Zucht sind die gesundheitlich ziemlich häufig Schrott. Ich weiß dass Labradore Modehunde sind und auch da viel Mist gemacht wird, aber beim DRC und LCD findet eine, wie ich finde, gute Überprüfung der Eltern Tiere statt. Da würde ich auch niemals außerhalb des VDH kaufen. Ich spreche da rein vom Labrador, für andere Rassen mag das wieder völlig anders aussehen. Es mag sein das hier irgendwann wieder einen Boxer einzieht, dann aber mit Sicherheit vom Züchter. Was den Urlaub angeht finde ich es eben auch wesentlich leichter mit einem gelben Labbi irgendwohin zu fahren als mit einem Tierschutz Boxer für den man keine Papiere hat und wo immer irgendein Idiot was anderes reininterpretieren kann.
|