Umgang mit anderen Rüden BM
Hallo zusammen,
wir waren am Montag mit unserem 11 Monate alten BM in der Hundeschule und als wir die Hunde zusammen laufen lassen wollte hat sich Sam bei einem anderen Rüden ganz steif hingestellt und sich dem anderen rüde presäntiert, da ging es dann mit knuchen los und wir mussten Sie sofort an die Leine nehmen. Da kam die Trainerin und meinte Sie hätte gehofft das würde nicht passieren da Sam sehr umgänglich mit anderen Hunden ist, aber sein Typpischer Charakter würde jetzt raus kommen und Sie meinte er kommt nicht mit anderen unkastrierten Rüden klar. Wir waren erstmal erstaunt da Sie uns nie was davon erzählt hat.
Nun ist es so dass wir Wöchentlich 1 Stunde zur Hundeschule fahren weil Sie dort auch eine Hundepension haben, Sie meinte ausserhalb der Ferien wäre es kein Thema, aber während den Ferien könnten Sie Sam aus diesem Grund nicht mehr nehmen da Sie nicht genug platz hätten zum Trennen, ausserhalb der Ferien können Sie ihn mit anderen Hündinen zusammen Trennen, da dürfte es keine Probleme geben.
Jetzt frage ich mich warum ich diesen Weg jede Woche auf mich nehmen (haben eine Hundeschule 10 minuten von uns aber ohne pension ) wenn dieser eh nicht zur pension in den Ferien darf? ICh dachte dass er die Hunde dort dann auch kennt und die Leute dort den Sam dann auch kennen und vertraut mit Ihm sind...
Dann Frage ich mich wie ich das machen soll wenn die andere Hunde 15minuten zusammen Frei laufen können im Training und Sam das nicht darf und raus muss aus dem Feld, wo lernt er denn da das Soziale mit anderen Hunde?
Ich frage mich auch wie es BM auf den Shows wo so viele Rüden rum laufen machen, die haben doch auch kein Problem damit.
Tut mir Leid für den langen Text, aber ich weiß nicht was ich jetzt machen soll um den Hund zu Sozialisieren...
Auf meine Frage wie ich das abtrainieren kann oder was ich generell machen kann damit er auch mit nicht Kastrierten Rüden klar kommt, meinte Sie dass Kastrieren eventuel eine möglichkeit wäre, aber das ist auch nicht sicher dass nach der Kastration er mit anderen nicht Kastrierten Hünde gut kann. Ausserdem kann es sein dass er durch die Kastration evtl sich Kopfmässig nicht richtig weiterbildet, er bleibt also immer Jung im Kopf ohne gewissene erfahrungen zu machen... (das habe ich auch nicht verstanden....)
Würde Ihn auch nur ungern Kastrieren muss ich zugeben...
Habt Ihr rat für mich? Irgendwelche Ideen was ich machen kann? Kann man das wirklich nicht abtrainieren?
Viele Grüße
Joman
|